»Was uns Natur erzählt« - Einladung zu einem Tagesworkshop im Dyckburgwald

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Hallo zusammen,

wir, Niclas Thiel und Melina Merschmann, studieren Soziale Arbeit (B.A.) an der FH Münster und entwickeln im Rahmen unseres Theorie- und Praxisprojekts „Nachhaltigkeit in der Praxis der Sozialen Arbeit“ einen natur- und medienpädagogischen Tagesworkshop »Was uns Natur erzählt«, den wir am Sonntag, den 14.09.2025, im Dyckburgwald durchführen möchten. 

Bild
Datum
-

Workshop "Sprache & Sexualität in der Kindheit"

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Sprache & Sexualität in der Kindheit
Wie spreche ich mit Kindern eigentlich über Sexualität?

Rund um das Thema Sexualität bestehen in unserer Gesellschaft nach wie vor viele Unsicherheiten und Tabus – besonders, wenn es um Kinder geht. Viele Fragen, die Kinder stellen, bringen uns Erwachsene ins Stolpern, weil wir selbst nie gelernt haben, sachlich und offen über alles „da unten“ zu sprechen.

Bild
Datum
-

Workshop: Kapitalismuskritik heute

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wozu stehen wir morgens auf und gehen zur Arbeit? Wofür genau werden wir bezahlt? Wieso ist unser Alltag so wie er ist?

Diese Fragen klingen erstmal banal. Dahinter verbirgt sich aber so einiges. Wir wollen sie zusammen beantworten, aus einer kapitalismuskritischen Perspektive - ausgehend von aktuellen Beispielen und Entwicklungen. Diesmal ohne uralte Bücher, dafür unterlegt mit moderner Kunst!

Bild
Datum
-

How-To-Drag

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Drag-Workshop für Einsteiger:innen: Entfalte deine Drag-Persona! ​​​​​

Die Fachstelle für Sexualität und Gesundheit lädt gemeinsam mit den Drag-Künstler:innen Saroxa, Liberty Lestrange und Larry Long zu einem einzigartigen Workshop ein.

Der Fokus liegt auf den Grundlagen von Drag: Gemeinsam entwickeln wir deine eigene Drag-Persona und lernen die Basics von Make-up und Styling.

 

Termine:

Samstag, 10. Mai 2025, 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 31. Mai 2025, 09:00 – 17:00 Uhr

 

Hinweis:

Bild
Datum
-

Droste Lab

Veranstaltungsbeschreibung

Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!

Wir sammeln „neue Exponate“ für das Museum!

Sammlung und Inszenierung neuer Objekte

Im sechsten und letzten Droste Lab-Workshop am Langen Freitag (26. Juni, ab 18.30 Uhr) wird der Prototyp für das neue Droste-Museum der Zukunft vorgestellt! Als Raum im Raum im Droste-Museum. Wir begehen ihn gemeinsam, sprechen über die Entwicklung und über die zukünftige Transformation des Museums.

Bild
Datum

Droste Lab

Veranstaltungsbeschreibung

Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!

Welche Bilder und Schriften leiten uns durch das Museum?

Inklusive Ausstellungsgrafik und Exponatbeschriftung

Auf Burg Hülshoff zeigen uns die zahlreichen historischen Möbel, die Einrichtungsgegenstände und Bilder, wie es ausgesehen haben könnte, als die Familie zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Burg als Wohnsitz genutzt hat. Aber welche Exponate sind besonders interessant und welche erzählen uns eine Geschichte? 

Bild
Datum

Toxische Männlichkeiten: Individuelle Merkmale eines strukturellen Problems

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

In diesem Einführungsworkshop werden wir uns gemeinsam den Themen „Sexismus“ und „(toxischer) Männlichkeit“ stellen. Hierbei werden wir im interaktiven Austausch mit Fokus auf die individuellen Biographien direkte Verknüpfungen zu eurer Arbeit machen und überlegen wie die Genderbrille euch als Multiplikator*innen sowie als Personen bereichern kann. Die Prämisse lautet: Alle Menschen profitieren vom emanzipatorischen Potential der feministischen Bewegungen, wenn ihnen der Raum gegeben wird, hierzu einen persönlichen Zugang zu finden.

Bild
Datum
-