How-To-Drag

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Drag-Workshop für Einsteiger:innen: Entfalte deine Drag-Persona! ​​​​​

Die Fachstelle für Sexualität und Gesundheit lädt gemeinsam mit den Drag-Künstler:innen Saroxa, Liberty Lestrange und Larry Long zu einem einzigartigen Workshop ein.

Der Fokus liegt auf den Grundlagen von Drag: Gemeinsam entwickeln wir deine eigene Drag-Persona und lernen die Basics von Make-up und Styling.

 

Termine:

Samstag, 10. Mai 2025, 13:00 – 17:00 Uhr

Samstag, 31. Mai 2025, 09:00 – 17:00 Uhr

 

Hinweis:

Bild
Datum
-

Droste Lab

Veranstaltungsbeschreibung

Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!

Wir sammeln „neue Exponate“ für das Museum!

Sammlung und Inszenierung neuer Objekte

Im sechsten und letzten Droste Lab-Workshop am Langen Freitag (26. Juni, ab 18.30 Uhr) wird der Prototyp für das neue Droste-Museum der Zukunft vorgestellt! Als Raum im Raum im Droste-Museum. Wir begehen ihn gemeinsam, sprechen über die Entwicklung und über die zukünftige Transformation des Museums.

Bild
Datum

Droste Lab

Veranstaltungsbeschreibung

Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!

Welche Bilder und Schriften leiten uns durch das Museum?

Inklusive Ausstellungsgrafik und Exponatbeschriftung

Auf Burg Hülshoff zeigen uns die zahlreichen historischen Möbel, die Einrichtungsgegenstände und Bilder, wie es ausgesehen haben könnte, als die Familie zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Burg als Wohnsitz genutzt hat. Aber welche Exponate sind besonders interessant und welche erzählen uns eine Geschichte? 

Bild
Datum

Toxische Männlichkeiten: Individuelle Merkmale eines strukturellen Problems

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

In diesem Einführungsworkshop werden wir uns gemeinsam den Themen „Sexismus“ und „(toxischer) Männlichkeit“ stellen. Hierbei werden wir im interaktiven Austausch mit Fokus auf die individuellen Biographien direkte Verknüpfungen zu eurer Arbeit machen und überlegen wie die Genderbrille euch als Multiplikator*innen sowie als Personen bereichern kann. Die Prämisse lautet: Alle Menschen profitieren vom emanzipatorischen Potential der feministischen Bewegungen, wenn ihnen der Raum gegeben wird, hierzu einen persönlichen Zugang zu finden.

Bild
Datum
-

Let’s talk about Sextoys! / Sextoy Workshop (FLTIQ* only)

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wollt ihr gern mehr über Strap-ons und Dildos erfahren? Oder vielleicht sind Analspielzeuge eher euer Ding?! Kein Problem! Liebend gern gibt euch die Referent*in aus dem queerfeministischen Sexladen ‚Other Nature‘ einen Abend lang einen allgemeinen Überblick über Sextoys, aber auch über feministische Pornos oder Kink, falls euch das eher liegt. Neben allgemeinen Informationen zu den Funktionsweisen der Spielsachen, geht es auch um einen Erfahrungsaustausch untereinander, der die Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen und sich die Produkte näher anzuschauen.

Bild
Datum
-

Flucht und Migration im Spiegel der Medien

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

"Asyltourismus", "Flüchtlingswelle", "Das Boot ist voll" -
Welche Begriffe und Bilder werden verwendet, wenn in den Massenmedien über Flucht und Migration gesprochen wird? Wie werden Menschen dadurch diskriminiert und wie entsteht überhaupt Diskriminierung?
Junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung laden zu einem Workshop ein, um gemeinsam über diese und weitere Fragen zu diskutieren. Außerdem sollen Ideen gesammelt werden, welche Begriffe und Bilder alternativ verwendet werden könnten.

Bild
Datum
-

Münster braucht eine „Global Home Tour“

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Münster braucht eine „Global Home Tour“
Kick-off-Workshop am 13.- 15.07.2018 für antirassistisches Bildungsprojekt in Münster

Bist du neu in Deutschland? Möchtest du Menschen, die schon lange in deiner neuen Stadt leben, deine Sicht auf Flucht und Migration näher bringen? Oder lebst du schon lange in deiner Stadt und möchtest dazu beitragen, dass Rassismus bekämpft wird und neu angekommene Menschen in deiner Stadt ein Zuhause finden?

Bild
Datum
-