Kinofilm Ernte teilen + Diskussion mit SoLaWi Wilde Rauke e.V.

Veranstaltungsbeschreibung

Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Sie verbindet ein klares Ziel: Mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument*innen und Produzent*innen können wir die Landwirtschaft verändern. Und ein kleines Stück die Welt.

Bild
Datum

Ernährungskonferenz “Zukunft isst besser – Nachhaltig, regional, global-gerecht!”

Veranstaltungsbeschreibung

Ernährungskonferenz “Zukunft isst besser – Nachhaltig, regional, global-gerecht!”

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten. Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Grund genug, das gegenwärtige Ernährungs- und Agrarsystem zu hinterfragen und für die Ernährungswende aktiv zu werden.

Bild
Datum
-

Film + Diskussion - "The Ants & The Grasshopper"

Veranstaltungsbeschreibung

Wie Anita Chitaya im Film sagt - es braucht viele Ameisen, um einen Grashüpfer zu bewegen; wir alle müssen zusammenarbeiten, um die Klimakrise zu bekämpfen.

Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch im Rahmen unseres Oecotrophologie-Studiums den Dokumentarfilm “The Ants & The Grasshopper” schauen.

Im Anschluss daran finden mehrere Gesprächsrunden statt. Ziel dabei ist es, Handlungsanstöße zu erarbeiten und zur Selbstermächtigung anzuregen.

Bild
Datum
-

„Agrarindustrie kompostieren - Aufbruch in einen Wandel der Landwirtschaft im Münsterland!"

Veranstaltungsbeschreibung

Intensive Landwirtschaft, Schweinemastierställe, Sojaimporte, Pestizideinsätze bis zum Anschlag und ein Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen mit gerade einmal 2 %, bestimmen größtenteils die Landwirtschaft im Münsterland. Unsere Landwirtschaft hier hat drastische globale Folgen. Das Münsterland braucht eine Agrarwende und diese müssen wir selbst in die Hand nehmen!

Bild
Datum