Was kann man noch wählen? Podiumsdiskussion gegen Rechtsruck und Krieg

Veranstaltungsbeschreibung

Die Ampelregierung ist zerbrochen und die vorgezogenen Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Die CDU unter Merz paktiert derweil das erste Mal mit der AfD, um die letzten Reste des deutschen Asylrechts zu zerstören. 250.000 Menschen demonstrierten allein in Berlin dagegen. Grüne und SPD entrüsten sich öffentlich, doch zu Koalitionsgesprächen wären sie mit Merz trotzdem bereit. “Im großen Stil abschieben” kann man auch von der “demokratischen Mitte” aus. Während all dies passiert, rutscht Deutschland immer tiefer in die Wirtschaftskrise.

Bild
Datum

WDR 5 Stadtgespräch live: "Üben für den Kriegsfall - Was kommt da auf uns zu?"

Veranstaltungsbeschreibung

In Münster-Handorf gibt es Streit um den Truppenübungsplatz - die Anwohner nutzen das Gelände seit Jahren als Park, die Bundeswehr hat ihn jetzt gesperrt, weil sie mehr Übungen abhalten wollen. Dieses Beispiel ist möglicherweise nur ein Vorgeschmack für das, was durch die Aussage des Bundesverteidigungsministeriums "Die Bundeswehr muss wieder kriegstüchtig werden" auf die Gesellschaft zukommt.

Bild
Datum
-

Podiumsdiskussion: Gemeinwohl oder Profit? Wie eine sozial-ökologische Wirtschaft gelingen kann

Veranstaltungsbeschreibung

Wie kann eine Wirtschaft funktionieren, die auf Gemeinwohl statt auf Profit ausgerichtet ist? Brauchen wir zwingend Wirtschaftswachstum, um Wohlstand zu erhalten? Wie können wir uns ein Leben in einer wirtschaftlich transformierten Gesellschaft vorstellen? Welche aktuellen Bewegungen gibt es derzeit schon hin zu einer Wirtschaftsweise, die ein gutes Leben für alle anstrebt?

Bild
Datum
-

(Achtung: neuer Ort, jetzt im gazo!) "Migrantischer Widerstand. Gestern. Heute. Morgen." – Podiumsdiskussion und Ausstellung

Veranstaltungsbeschreibung

"Migrantischer Widerstand. Gestern. Heute. Morgen." - Eröffnende Podiumsdiskussion zur Ausstellung "Migrantischer Widerstand im Hamburg der 90er Jahre" - Am Samstag, 08.07. ab 16.00 im gazo - Im Anschluss (ab ca. 18.00): Konzert, Open Stage & kostenlose Pizza. Kommt vorbei!

Bild
Datum

Podiumsdiskussion - Flucht + Machtverhältnisse

Veranstaltungsbeschreibung

Die Podiumsdiskussion gegen Ende der dreitägigen Performance BUILDING des Theater Titanick beschäftigt sich mit Nord-Süd-Fragen, insbesondere dem Konfliktpotenzial zwischen Industrie- und Handelsnationen und Ländern des globalen Südens. Es werden Fragen nach der Rolle der westlichen Demokratien, neokolonialen Strukturen, Fluchtursachen und der Aktualität der europäischen Einwanderungs- und Asylpolitik aufgeworfen. Wir fragen: Wem gehört eigentlich die Welt?

Bild
Datum
-