Einsteiger*innen-Treffen Tierbefreiungstreff Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Sehr herzlich möchten wir alle Interessierten zum Einsteiger*innen-Treffen einladen. 💚

Wir treffen uns diesen Freitag ab 18 Uhr bei den Wiesen hinterm Schloss, in der Nähe des Eingangs zum botanischen Garten. 🌷🌿🌞
Das Wetter soll schön sommerlich werden. 🌞🌻🦋

Wir freuen uns euch kennen zu lernen und gemeinsam Aktionen zu planen! 😊✊
Für die Befreiung von Tier,  Mensch und Umwelt!

Bild
Datum

"Klima, Krieg und Krisen - Was uns trotzdem Hoffnung macht": Ein politisches Nachtgebet mit Denkanstößen zum Hinhören, Empören, Aktivwerden und Hoffnungschöpfen.

Veranstaltungsbeschreibung

Anlässlich des G7-Treffens der Außenminister*innen in Münster laden wir, die Christians for Future (C4F), die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) und das Institut für Theologie und Politik (ITP), zum politischen Nachtgebet in die Petrikirche ein. Die offene Veranstaltung am 3. November widmet sich in drei Programmphasen je einem politischen Thema, das (nicht nur) viele Christ*innen in einer vielfach verwundeten Welt beschäftigt:

Bild
Datum
-

Überwachung leicht gemacht? Das neue Polizeigesetz in NRW

Veranstaltungsbeschreibung

Im Dezember haben CDU, FDP und SPD das Polizeigesetz in NRW verschärft. Die Landespolizei hat seitdem weitreichende neue Befugnisse, darf etwa ohne konkreten Tatverdacht Staatstrojaner und elektronische Fußfesseln einsetzen. Rechtsstaatliche Prinzipien wie die Unschuldsvermutung und das Trennungsgebot zwischen Polizei und Geheimdiensten geraten dadurch ins Wanken.
Kerstin Demuth von Digitalcourage e.V. erklärt, wie das Gesetz unsere Grundrechte schwächt, warum dadurch Aktivismus gefährdet wird – und was man dagegen tun kann.

Bild
Datum

Kennlernabend SDS Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Werde aktiv, misch dich ein!

Wir leben in bewegten Zeiten:
Nazis können ungestört in Chemnitz wüten; der Urwald Hambacher Forst wird aus Profitinteressen gerodet; Polizeigesetze werden radikal verschärft; an den europäischen Außengrenzen sterben täglich Menschen auf der Flucht; Wohnraum wird knapp oder unbezahlbar; der Klimawandel wird nicht radikal angegangen und Proteste gegen diese Zustände der Gesellschaft werden kriminalisiert.

Um politisch wirksam zu sein und in dem System etwas zu bewirken, ist es jedoch wichtig sich zu organisieren!

Bild
Datum