Informations- und Proteststände zum Internationalen feministischen Kampftag 2025

Bild
Datum
-

Informations- und Proteststände zum Internationalen feministischen Kampftag 2025

Am 8. März ist internationaler feministischer Kampftag. Auch dieses Jahr gehen weltweit Frauen und queere Menschen gegen patriarchale Unterdrückung und systematische Ausbeutung auf die Straße. Auch dieses Jahr ist es nicht weniger relevant als vor 100 Jahren. 
Wir leben in einer Welt, in der es kaum Aufschreie darüber gibt, wenn täglich Frauen* von ihren (Ex-)partnern ermordet werden, in der Täter geschützt oder Präsident werden können, in denen Frauenkörper als Kriegstaktik vergewaltigt und von Krisen jeder Art am stärksten betroffen sind.
In einem System, das Männern im Parlament erlaubt, Abtreibungen zu kriminalisieren, in dem es erst seit kurzem überhaupt ein Gewaltschutzgesetz gibt und sexualisierte und häusliche Gewalt an Frauen und queerfeindliche Übergriffe seit Jahren zunimmt.

Der feministische Kampftag hat an Relevanz nicht eingebüßt!
Der 8. März bedeutet, auf diese Zustände aufmerksam zu machen und zu protestieren, hier und in jedem Land dieser Welt! 
Denn es hat System, dass wir uns ohnmächtig fühlen und diese Gewalt als Teil unseres Alltags verstehen. Lasst uns gemeinsam lernen, laut zu sein und die Dinge thematisieren, über die wir nicht gelernt haben, zu sprechen.

Mit unseren Protestständen am diesjährigen 8. März geben wir unseren Anliegen den Raum, den sie jeden Tag haben sollten! 
Es erwarten euch kreative Aktionen zu unterschiedlichen feministischen Themen und Informationen zu Beratungsstellen und Angebote für Betroffene sexualisierter und häuslicher Gewalt in Münster. Auch soll ein Raum für Austausch und Vernetzung geschaffen werden. Wir möchten darüber informieren, welche Infrastruktur es in Münster gibt, wo ihr euch zusammentun und organisieren könnt. Gemeinsam finden wir Wege aus der Ohnmacht!

Kommt am 8. März zwischen 11.30 und 15.00 Uhr zum Harsewinkelplatz in Münster, ob alleine oder mit euren Freund*innen, zum austauschen, trauern und wütend sein, und zum Pläne schmieden!

Wir freuen uns auf Euch!
Es lebe der 8. März! Hoch die feministische Solidarität!


Wann: 08.03, 11:30 - 15 Uhr, Wo: Harsewinkelplatz

Kategorie