Kundgebung in Münster zum Auftakt der Kampagne „Freiheit für Öcalan – Eine Lösung der kurdischen Frage

Veranstaltungsbeschreibung
Von der Freiheit Öcalans zur politischen Lösung der kurdischen Frage Wir laden Euch recht herzlich zur der Kundgebung anlässlich des Startes der Kampagne „Freiheit für Öcalan – Eine politische Lösung für die kurdische Frage“ ein und würden uns sehr freuen, wenn wir Euch am 10.10.2023 um 13:30Uhr am Prinzipalmarkt Münster auf unserer Kundgebung empfangen würden. -------- Originalnachricht -------- Betreff: Re: wg. Öcalan Datum: 2023-10-08 19:48 Von: Ekrem Atalan An: bloedowatmedienforum-muenster.de Einladung zur Kundgebung zum Auftakt der Kampagne „Freiheit für Öcalan – Eine Lösung für die kurdische Frage“ am 10. Oktober, 13:30Uhr Prinzipalmarkt, Münster Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Euch recht herzlich zur der Kundgebung anlässlich des Startes der Kampagne „Freiheit für Öcalan – Eine politische Lösung für die kurdische Frage“ ein und würden uns sehr freuen, wenn wir Euch am 10.10.2023 um 13:30Uhr am Prinzipalmarkt Münster auf unserer Kundgebung empfangen würden. * Von der Freiheit Öcalans zur politischen Lösung der kurdischen Frage * Die Totalisolation Abdullah Öcalans auf der Gefängnisinsel Imrali geht einher mit einer Eskalation des Krieges in Kurdistan. Insbesondere der türkische Staat ist für eklatante Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen und völkerrechtswidrige Kriegshandlungen in Kurdistan verantwortlich. Der Krieg in Kurdistan und die Isolation Öcalans in türkischer Haft sind zwei Kehrseiten derselben Medaille. Für eine friedliche und demokratische Lösung der kurdischen Frage, für ein Ende dieses grausamen Krieges in Kurdistan muss der Weg frei gemacht werden für die Freiheit des kurdischen Repräsentanten. Mit der Kampagne wollen zahlreiche kurdische Organisationen und solidarische Menschen nicht nur dieser Forderung Nachdruck verleihen, sondern auch die europäischen Regierungen, allen voran die deutsche Bundesregierung, dazu bewegen, ihrer Verantwortung in dieser Frage gerecht zu werden. In Deutschland leben über eine Million Kurdinnen und Kurden. Sie bilden eine der größten Migrantengruppen in diesem Land. Der anhaltende Krieg in ihrer Heimatregion und der ungelöste Konflikt haben großen Einfluss auf ihr Leben. Die Freiheit von Abdullah Öcalan und die Lösung der kurdischen Frage sind Themen, die sie ständig begleiten. Mit der Kampagne appellieren sie nicht nur an die Bundesregierung, sondern auch an die Gesellschaft in Deutschland und Europa, sich gemeinsam und solidarisch für die Freiheit Abdullah Öcalans und die Lösung der kurdischen Frage einzusetzen. Am 10. Oktober 2023 um 13:30 Uhr werden zeitgleich auf der ganzen Welt in Asien, Lateinamerika, Afrika, USA, Europa, darunter in 10 Städte Deutschlands, Pressekonferenzen stattfinden, um die Kampagne anzukündigen und zu erläutern. Dabei werden Vertreter:innen kurdischer Organisationen gemeinsam mit Vertreter:innen weltweiter sozialer Bewegungen und Organisationen, Akademiker:innen, Rechtsanwält:innen, Politiker:innen, Schriftsteller:innen, Künstler:innen, Gewerkschafter:innen, Intellektuellen, Aktivist:innen und anderen Menschen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen, auftreten. Um mehr über die Ziele und Hintergründe der Kampagne zu erfahren, laden wir Euch herzlich zur Pressekonferenz/Kundgebung ein. Liebe Grüße DKGZ Münster e.V
Bild
Datum
-

Kundgebung in Solidarität mit der israelischen Bevölkerung und Israel

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Kundgebung: 9.10., 18 Uhr, Prinzipalmarkt.

Der Angriff der Hamas und anderer terroristischer Organisationen 50. Jahre nach dem Jon-Kippur-Krieg ist von einer Brutalität gekennzeichnet, die deutlich macht, dass es hier um Hass gegen Jüdinnen*Juden und um die Abschaffung Israels geht. Es ist ein Krieg und Pogrom zugleich.

Bild
Datum

Geimsam gegen Antifeminismus! - Demo gegen 1000-Kreuze

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Gemeinsam gegen Antifeminismus!

Am 7. Oktober ist es leider wieder soweit. Mit dem “1000-Kreuze-Marsch” von EuroProLife-Antifeminist*innen wird versucht, unsere hart erkämpften Rechte zu untergraben. Sie wollen zurück ins gestrige Jahrhundert. Doch das werden wir nicht zulassen!

Wir kämpfen für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung. Wir kämpfen für FLINTA* Rechte. Wir kämpfen für eine Welt ohne Diskriminierung und rückwärtsgewandte Ideologien.

Bild
Datum

PARK(ing) DAY

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Liebe Münsteranerinnen und Münsteraner,

sehnt ihr euch auch nach verantwortungsvoller Klimapolitik? Und nach einer Stadtplanung, die Mensch und Klima in den Mittelpunkt stellt? Dann macht mit uns die Vision der autofreien Stadt erlebbar!

Bild
Datum
-