Film

Queer Monday: Knochen und Namen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗪𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗿𝗼𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗻 𝗸𝗮𝘂𝗺 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗺𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘁? – Boris und Jonathan sind seit vielen Jahren ein Paar. Doch ihre Beziehung ist an einem Punkt angekommen, an dem sie die gemeinsamen Abende auch getrennt verbringen könnten: Der eine liegt im Bett und liest, der andere arbeitet im Nebenraum am Schreibtisch.

Bild
Datum

Von Vätern und Söhnen: Oben ist es still

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗡𝗲𝘂𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 – Helmer lebt allein mit seinem alten Vater auf einem Bauernhof in Zeeland. 50 Kühe, ein paar Schafe, zwei Esel. Nach dem Tod des Bruders ist das alles an ihm hängen geblieben. Jetzt, mit Mitte fünfzig, fasst Helmer den Entschluss, sein eigenes Leben zu beginnen. Er bringt den Vater, der nicht sterben will, ins obere Stockwerk und richtet sich unten neu ein. Doch die ungelebten Träume wird er nicht so ohne Weiteres los …

Bild
Datum

Retrospektive Denis Villeneuve: Der 32. August auf Erden

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗦𝘂𝗿𝗿𝗲𝗮𝗹𝗲𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝘅𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗼𝗮𝗱𝗺𝗼𝘃𝗶𝗲 – Die 26-jährige Simone schläft am Steuer ihres Wagens ein und überlebt wie durch ein Wunder einen schweren Unfall. Entschlossen, ihr Leben zu ändern, gibt sie ihren Job als Model auf und will ein Kind. Simones bester Freund, der Dauerstudent Philippe, soll sie schwängern. Er willigt ein, allerdings unter der Bedingung, dass sie dazu in die Wüste reisen. So landen Simon und Philippe in Salt Lake City, doch damit ist ihre Reise noch lange nicht zu Ende.

Bild
Datum

Sara Mardini - Gegen den Strom - Filmvorführung und Gespräch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am 22. November zeigt Vamos e.V. in Kooperation mit der VHS Ahlen-Sendenhorst-Drensteinfurt und der Fairtrade Steuerungsgruppe Drensteinfurt um 19 Uhr den Film „Gegen den Strom“ in der Alten Post in Drensteinfurt. Der Film begleitet Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra über vier Jahre bei ihrem Kampf um Gerechtigkeit.

Bild
Datum

Aus dem nichts - Filmvorführung und Gespräch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am 21. November zeigt Vamos e.V. um 19 Uhr in einem besonderen Kino den Film „Aus dem Nichts!“ – in der Alten Brennerei in Ennigerloh.

In dem Film verliert die Hauptdarstellerin Katja ihren deutsch-kurdischen Ehemann und ihren Sohn durch einen Bombenanschlag. Das rechtextremistische Täterpaar wird mangels Beweisen vom Gericht freigesprochen. In ihrer Verzweiflung fasst Katja den Entschluss, das Recht in die eigene Hand zu nehmen.

Bild
Datum

Nicht ohne uns - Fimvorführung und Gespräch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte zeigen wir in Warendorf diesen inspirierenden Film. Ganz gleich wo auf der Erde und egal wie unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sein mögen, überall finden sich Kinder, die ähnliche Ängste, Hoffnungen, Träume und Wünsche für die Zukunft haben. Für ihren Dokumentarfilm „Nicht ohne uns!“ bereiste Filmemacherin Sigrid Klausmann 15 Länder auf fünf Kontinenten und gab insgesamt 16 Kindern eine Stimme.

Bild
Datum