Es ist das 9te Jahr in Folge, dass 3 Genossin*innen vor dem Gericht in Münster antanzen müssen. Irgendwann in 2017 war es, dass an der Münsteraner Polizeiwache an der Moltkestraße die Lichter angingen. Im Hof brannten mehrere Polizeiwannen. Fürchterlich sicher war man sich, dass es die 3 Genoss*innen gewesen sein müssen. 9 Jahre und 2 Freisprüche später bleiben vor allem Fragezeichen – aber leider auch noch ein vorläufiges Urteil von 6 ½ Monaten Bewährungsstrafe. Die verurteilte Person muss sich jetzt nochmal einem Berufungs-Prozess stellen. Die Staatsanwaltschaft will am 9. und 24. April 2025 noch einmal versuchen die schwer glaubwürdige Beweislage zu beschönigen. Schon in Jahr 6 war die mehrheitlich polizeilich besetzte Zeug*innenbank äußerst amüsant anzusehen. Wo die meisten sich schon damals an nichts erinnern konnten, widersprach sich der Rest der Kollegschaft mit viel Selbstbewusstsein gegenseitig. Dieses Mal erhofft sich das Gericht scheinbar zusätzlich die Aussagen der freigesprochenen Genoss*innen, die zum Termin am 9.4. als Zeug*innen geladen sind. Nachdem in den bisherigen Instanzen jeweils eine der Angeklagten freigesprochen wurde, ist die Spannung groß, ob wir nun auch noch den 3. Freispruch erleben dürfen – und damit dieses lächerlich lange Kapitel ein für alle mal abschließen.
Die Lächerlichkeit des Anlasses wollen wir tiefst ernst nehmen! Kommt zahlreich zum Gerichtsprozess und bringt eure liebsten Buntstifte und Papier mit. Für die beste Illustrierung des Schauspiels erwartet euch eine große Packung Premium Popcorn mit Unterschriften der Verdächtigen.
Termine:
Mittwoch 09.04.2025, 10Uhr, Erdgeschoss, Sitzungssaal 01 B, Gerichtsstraße 2 - 6 (Amtsgericht) 48 149 Münster.
Donnerstag 24.04.2025, 10Uhr
Erdgeschoss, Sitzungssaal 01 B, Gerichtsstraße 2 - 6 (Amtsgericht) 48 149 Münster.
Freitag 09.05.2025, 10Uhr
Erdgeschoss, Sitzungssaal 01 B, Gerichtsstraße 2 - 6 (Amtsgericht) 48 149 Münster.
(evtl. Fortsetzungstermin)
Wenn ihr mit ins Gericht wollt, kommt ein paar Minuten eher, um rechtzeitig reingelassen zu werden.