Manneszucht – Mensur – Pickelhaube. Vortrag "Militarismus in Burschenschaften"

Bild
Datum

Das Gedenken von Burschenschaften ist alles andere als unumstritten. Nicht selten tragen geschichtsrevisionistische Ansichten zu einem militärischen Denken bei. Sie sehen eine durchgehende Traditionslinie der deutschen Armee von Hindenburg, Hitler und Bundeswehr – ihre Losung: Treue um Treue. „Manneszucht“ – ein Wort aus kaiserlichen Zeiten wird bei den Burschen immer noch hochgehalten.

In dem Vortrag wird an Beispielen aufgezeigt, auf welche Weise, an welchen Orten und aus welchen Gründen auch Münsteraner Burschenschaften ihren militärischen Vorbildern gedenken und ehren. Auch ein historischer Rückblick auf Münsters Studentenverbindungen ergänzt das Selbstverständnis dieser Burschen.

Alle, die mehr zum Thema Militarismus und Gedenkkultur in Burschenschaften und Studentenverbindungen (in Münster) erfahren möchten, lädt der Arbeitskreis zu „Burschenschaften und Verbindungen“ von den Fachschaften Politik und Soziologie zum Vortrag in die Leokneipe ein.

//
Die Veranstaltenden* und Betreibenden* behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die Burschenschaften, rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, die der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.