Nicht abschrecken lassen - so deutsch sind die Kurzfilme nicht. An den Filmhochschulen in dieser Republik studieren mittlerweile Leute aus aller Welt - und das spiegelt sich in den Themen und den Sprachfassungen wider. — Die Kurzfilmtournee präsentiert sechs für den Deutschen Kurzfilmpreis nominerte oder prämierte Kurzfilme aus dem Jahr 2019. "Die Welt steht Kopf" versammelt ungewöhnliche dokumentarische und fiktionale Geschichten aller Genre, abgedreht und einfühlsam, seltsam und besonders.
Blue Boy
Was machst du heute Abend? Hast du Bock? Lass uns zusammen Spaß haben… Sieben rumänische Sexarbeiter in einer Schwulenbar in Berlin lassen sich portraitieren während sie ihren eigenen Erfahrungsberichten lauschen und darauf reagieren. D 2019 • R: Manuel Abramovich • rumän/dt.OmU • 19‘ • Deutscher Kurzfilmpreis in Gold ‚Dokumentarfilme bis 30 Minuten‘
Die letzten fünf Minuten der Welt
Das Ende der Welt steht kurz bevor und anstatt in den vermeintlich sicheren Bunker zu gehen, findet sich eine kleine, illustre Gesellschaft auf einer Bank vor einem Haus ein, um reinen Tisch zu machen.
D 2019 • R: Jürgen Heimüller • 8‘ • Deutscher Kurzfilmpreis in Gold ‚Spielfilme bis 10 Minuten‘
Der Proband
Der arbeitslose Dominique lässt sich als Proband auf immer gefährlichere Tests ein, um damit den gemeinsamen Traum von einem Haus im Grünen mit seiner Freundin Janine zu finanzieren.
D 2019 • R: Hannes Schilling • 30‘ • Deutscher Kurzfilmpreis in Gold in der Kategorie für Spielfilme bis 30 Minuten
32-Rbit
Mit gespenstisch anmutenden, surrealen Bildern animiert Victor Orozco Ramirez verstörende und irrsinnige Szenen aus dem Internet. Eine Voice-Over-Stimme erzählt von den Verheißungen der virtuellen Parallelwelt und der ernüchternden Erkenntnis, dass mit CTRL+Z nicht alles rückgängig zu machen ist.
D 2018 • R: Victor Orozco Ramirez • spanOmU • 8‘ • Nominierung ‚Animationsfilme bis 30 Minuten‘
My Own Kind
Lilith ist als Mutter im Umfeld einer Kleinstadt stets den Erwartungen anderer Menschen ausgesetzt, die keine Zweifel daran zulassen, dass Muttersein etwas Wunderbares ist. Doch Lilith kann ihre Gefühle nicht ändern, ein furchtbares Ereignis ist unabwendbar.
D 2019 • R: Mirjam Khera • engl.OmU • 15‘ • Nominierung ‘Spielfilme bis 30 Minuten‘
Hörst Du, Mutter?
Eine kurdische Frau wird in einem türkischen Dorf zu sechs Jahren Hausarrest verurteilt. Ihr älterer Sohn kann sie jedoch nicht davon abhalten, ständig die unsichtbare Grenze der Fußfesseln zu überschreiten.
D 2019 • R: Tuna Kaptan • kurd./türk.OmU • 20‘ • Nominierung ‚Spielfilme bis 30 Minuten‘