Die Europäische Union als neoliberales Projekt

Veranstaltungsbeschreibung

Bezugnehmend auf das Buch von Wolfgang Streeck "Gekaufte Zeit" stellen Neele Froböse und Stefan Leibold vom attac-Lesekreis Charakter und neuere Entwicklungen des Projekts der Europäischen Union vor. Die Zeit, in der viele Menschen große Hoffnungen auf die EU setzten, scheint vorbei zu sein.
Trotzdem wird „Europa“ als Projekt für Integration und Frieden gegen den aufkommenden Nationalismus auch von vielen verteidigt. Aber ist die EU „Europa“?

Bild
Datum

Mein Körper, meine Entscheidung! Infoveranstaltung zu §219a und seinen Folgen

Veranstaltungsbeschreibung

Worum geht es bei der Debatte um Schwangerschaftsabbrüche und das sogenannte Werbeverbot? Welche Auswirkungen hat §219a für Betroffene und Ärzt*innen?

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster und das Frauen*referat des AStA der Uni Münster laden alle Interessierten ein, sich über die Folgen des sogenannten "Werbe"-Verbotes zu informieren. Diskutiert mit der nach §219a verklagten Ärztin Eva Waldschütz und weiteren Aktiven über die aktuelle Situation und was wir gemeinsam tun können.

Bild
Datum

Müssen wir diese Zustände gegen ihre Barbarisierung verteidigen?

Veranstaltungsbeschreibung

"... die Linke muss noch im Angriff auf die moderne Herrschaft, dieselbe gegen ihre immanente »Barbarisierung« verteidigen, was nur dann nicht in ihre Apologie umschlägt, wenn sie sie noch in ihrer Verteidigung gegen innere und äußere Bedrohungen als fortexistierenden Grund der stets drohenden Katastrophe denunziert."

Bild
Datum

Du bist SHK? Dann hast du jetzt Feierabend!

Veranstaltungsbeschreibung

Unser erster SHK-Feierabend findet statt! Wie schon auf der Vollversammlung habt ihr dort den Raum, um zu besprechen, was in eurem Job gut läuft und was nicht so. Gemeinsam wollen wir dabei noch einen Schritt weiter gehen: Wir werden konkret daran arbeiten, wie wir eure Probleme lösen können.

Bild
Datum
-

Eine berührbare Welt?! Augenhöhe, Berührung und Kontakt im pädagogischen und therapeutischen Alltag ein getanzter Vortrag mit anschließendem Raum für Austausch und Begegnung

Veranstaltungsbeschreibung

Eine berührbare Welt?!
Augenhöhe, Berührung und Kontakt

im pädagogischen und therapeutischen Alltag

ein getanzter Vortrag mit anschließendem Raum für Austausch und Begegnung
Sonntag, 3. März 2019, 19 Uhr
Kreativhaus Münster, Diepenbrookstr. 28

Beitrag nach Ermessen, Richtwert 10€

Die Angst vor Übergriffigkeit und Missbrauchsvorwürfen lässt Menschen, die mit Menschen - besonders mit Kindern und Frauen - arbeiten, zunehmend auf Abstand gehen.

Bild
Datum

Podiumsgespräch zum Frauen*streik: Ya basta - Uns reicht's! Feministischer Widerstand als Frauen*streik

Veranstaltungsbeschreibung

Ya basta - uns reicht‘s

Feministischer Widerstand als Frauen*streik

Podiumsgespräch zum Frauenstreik 1994 in Münster, zur aktuellen Lage in Spanien, Polen und Münster. Im Anschluss gibt es Austausch und Diskussion in kleinen Gruppen. Ausklang bei Tee, Wein und Snacks. Kinderbetreuung wird angeboten

Bild
Datum
-

LEG-Mieter*innen-Treffen in Uppenberg

Veranstaltungsbeschreibung

Zehn Jahre nach der Privatisierung: LEG-Mieter ziehen negative Bilanz“ vermeldeten die Ruhrnachrichten vor rund zehn Monaten. Leider stimmt die Zeitungsüberschrift noch immer. Die Bürgerinitiative Uppenberg lädt am Mittwoch, 20. Februar, LEG-Mieter*innen zu einem ersten Treffen in die Zukunftswerkstatt an der Grevener Straße (Eingang Schulstraße 45) ein.

Bild
Datum