Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

02.11. 02.11.

03.11. 03.11.



  • filmclub münster: Los Colores de la Montana (The colors of the mountain)

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Tales of Resilience (1), kuratiert von Tatiana Quintero Manuel, neun Jahre, träumt davon, eines Tages ein großer Fußballtorwart zu werden. Um dies zu erreichen trainiert er jeden Tag mit dem Ball, den ihm sein Vater geschenkt hat. Durch einen unglücklichen Umstand fliegt nun dieser Ball genau in ein Minenfeld. "Ein eindringlicher, in seiner unschuldig-unbeschönigten Bildlichkeit ebenso betörender wie erschreckender Film von schlichter Bescheidenheit."                (Irene Genhart, filmdienst)
    ...mehr...

04.11.

04.11. 04.11.

06.11. 09.11.



  • 27. QUEERSTREIFEN – Das queere Filmfestival in Münster

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗗𝗼 𝟲. 𝗯𝗶𝘀 𝗦𝗼 𝟵. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿: Im November ist es wieder soweit: Die 27. Queerstreifen bringen queere Filme, Geschichten und Perspektiven auf die große Leinwand! Im Cinema Münster erwarten euch aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme, Kurzfilmprogramme und spannende Gespräche – vielfältig, politisch, bewegend. Kommt vorbei, feiert mit uns queeres Kino und entdeckt neue Blickwinkel! 🏳️‍🌈✨ Weitere Infos ab September: https://queerstreifen.de/
    ...mehr...

07.11. 07.11.



  • Linke Masche

    B-Side Café
    Offener Strick- und Häkeltreff Handarbeiten in netter Gesellschaft. Endlich mal das Strickstück fertig machen, aber du weißt nicht wie? Du willst dich an Mütze, Schal oder Pullover versuchen? Du willst deine selber Socken stricken, kommst aber immer nur bis zur Ferse? Dann komm zum kostenlosen Strick- und Häkeltreff. Zum stricken, häkeln, fachsimplen... im B-Side-Café.  Alles was du brauchst sind Wolle und Nadeln. Handarbeiten in bester Gesellschaft.
    ...mehr...

10.11. 10.11.



  • filmclub münster: Machuca, mein Freund

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Tales of Resilience (2), kuratierte von Tatiana Quintero Chile, 1973, während der Regierung von Präsident Salvador Allende.  Pater McEnroe unterstützt die kostenlose Aufnahme einiger proletarischer Kinder in eine katholische Privatschule. Dort werden der bürgerliche Junge Gonzalo und der Junge aus dem Slum Pedro Machuca gute Freunde, während die Konflikte auf der Straße Chile in den blutigen und repressiven Militärputsch von General Augusto Pinochet führen, der ihr Leben, ihre Beziehung und ihr Land endgültig verändert.
    ...mehr...

11.11. 11.11.

13.11. 13.11.