BaqueStriBois
Es gibt Themen, die sind im lateinamerikanischen Theater bis heute tabu. Gender und sexuelle Gewalt zählen dazu. Der Regisseur und Schauspieler José Ramón Hernández – einer der spannendsten jungen Theatermacher Kubas – begreift das als Auftrag. Und legt mit BAQUESTRIBOIS ein Stück über schwule männliche Prostitution in Havanna vor, basierend auf langen Recherchen. Das Ergebnis ist dokumentarisch, poetisch, verstörend und bewegend. Wie ein zärtlicher Schlag in die Magengrube.
BaqueStriBois
Es gibt Themen, die sind im lateinamerikanischen Theater bis heute tabu. Gender und sexuelle Gewalt zählen dazu. Der Regisseur und Schauspieler José Ramón Hernández – einer der spannendsten jungen Theatermacher Kubas – begreift das als Auftrag. Und legt mit BAQUESTRIBOIS ein Stück über schwule männliche Prostitution in Havanna vor, basierend auf langen Recherchen. Das Ergebnis ist dokumentarisch, poetisch, verstörend und bewegend. Wie ein zärtlicher Schlag in die Magengrube.
BaqueStriBois
Heute ist Queer Wednesday im Pumpenhaus. Ladet jemand ein und ihr zahlt nur den Preis für eine Person! Dazu eine Email an bueropumpenhaus.de mit dem Codewort "cuba libre". Preise: AK 15,- €/ 9,-€, VVK 13,-€/ 8,-€ zzgl. Gebühr. Weitere Termine: Fr.24.1. + Sa 25.1.
Leinwandbegegnungen zum Holocaust-Gedenktag: Im Labyrinth des Schweigens
Deutschland, Ende der 1950er Jahre: Das "Wirtschaftswunder" ist in vollem Gange, den Menschen geht es gut, und die Grauen der Nazi-Zeit möchten sie gerne vergessen. Dann aber sorgt der Journalist Thomas Gnielka für Aufsehen: Ein Freund von ihm hat einen ehemaligen Auschwitz-Aufseher erkannt. Nun will Gnielka den Mann, der inzwischen als Lehrer arbeitet, in Frankfurt vor Gericht bringen. Allerdings stößt er mit seinem Vorhaben auf Ablehnung.
Lange Nacht der Bildung
FAU-Info- und Kennenlerntreffen
Ob Ihr Mitglied werden wollt, erst einmal reinschnuppern und/oder ganz praktisch aktiv werden – hier soll der Platz sein, um ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen oder auch Eure Themen und Vorschläge einzubringen. Bei Interesse gibt es eine kleine Einführungspräsentation zur FAU, vor allem soll jedoch Gelegenheit zum Austausch sein. Das Paul-Gerhardt-Haus befindet sich zwischen Eisenbahn- und Friedrichstraße, so dass es auch schnell zu erreichen ist, wenn ihr mit dem Zug anreist (zum Haupteingang hinaus, rechts bis zur nächsten Kreuzung und dann gleich hinter der kleinen Kirche).
Antirepressionssprechstunde der Schwarz-Roten-Hilfe
Antirepressions-Sprechstunde, jeden 1. Donnerstag im Monat von 20-21 Uhr in der Leo:16-Kneipe (Herwarthstr. 7 direkt am HBF).
Hier könnt Ihr Fragen zu Repressionsthemen oder einem Verfahren stellen, aber zum Beispiel auch direkt einen Antrag auf Unterstützung bei uns stellen.
Wir freuen uns auf euch!
Solidarische Grüße
eure
Schwarz-Rote-Hilfe Münster
Antirepressionssprechstunde der Schwarz-Roten-Hilfe
Liebe Gefährt*innen,
endlich können wir euch wieder regelmäßig eine offene Sprechstunde anbieten.
Ab Dezember wird unsere Antirepressions-Sprechstunde jeden 1. Donnerstag im Monat von 20-21 Uhr in der Leo:16-Kneipe (Herwarthstr. 7 direkt am HBF) stattfinden.
Hier könnt Ihr Fragen zu Repressionthemen oder einem Verfahren stellen, aber zum Beispiel auch direkt einen Antrag auf Unterstützung bei uns stellen.
Zudem können wir aber in Ausnahmefällen auch weiterhin Einzeltermine vereinbaren (bspw. wenn Fristen gewahrt werden müssen).
Umwege nach Telgte
Am kommenden Mittwoch, 27.11.2019, findet in Telgte ein Vortrag von Prof. Andreas Knie statt. Die Bürgerinitiative B51 Telgte e. V. hat die Veranstaltung organisiert.