Welttag für menschenwürdige Arbeit - stiller Protest gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten
Liebe Mitstreiter*innen,
Liebe Mitstreiter*innen,
Wir gehen mit Dir auf die Spuren nachhaltiger Konsumansätze. Mit interaktiven Methoden zeigen wir dir auf, was unser Konsum hier im Globalen Norden mit den Menschen im Globalen Süden zu tun hat, stellen uns die Frage nach dem „anders machen“ und wollen mit euch Alternativen spinnen. Wo landet eigentlich der ganze Plastikmüll? Was ist die Postwachstumsökonomie und was sind unsere Alternativen? Wer macht es in Münster anders? Komm und diskutier mit!
Teilnahmegebühr: 10 €, 8 € ermäßigt
Thema: Nicht zu stoppen? Überall auf der Welt werden Antibiotika seit Jahrzehnten zu sorglos verschrieben und falsch angewendet. Das fördert die Entwicklung resistenter Keime. 700.000 Menschen sterben jedes Jahr, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Das Straßentheater Schluck & weg beleuchtet diese weltweite Gesundheitsproblematik mit einer verrückten Komödie.
In unserer offenen gewerkschaftlichen Sprechstunde unterstützen wir Euch bei Problemen und Konflikten am Arbeitsplatz. Gemeinsam können wir rechtliche Aspekte recherchieren und individuelle wie auch kollektive Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
16.00 Uhr - Die Klima-Couch startet am Büro der Grünen (Windthorststraße 7) und sammelt bei allen beteiligten Initiativen und Bewegungen Fragen, die den beiden Oberbügermeisterkandidaten, Herrn Markus Lewe und Herrn Peter Todeskino, zum Thema Klimapolitik in Münster gestellt werden sollen.
Mit dem Park(ing) Day möchten wir eine kritische Diskussion zum Thema Nutzung und Gestaltung des öffentlichen (Stadt)Raumes anregen. Wir möchten aufzeigen wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll. Wir möchten allen bewusst machen, dass sie Stadt mitgestalten, mitbestimmen und sie sich zurückerobern können.
Was können wir tun, um eine weniger ausbeuterische, gerechtere Modewelt zu schaffen? Um diese Frage geht es bei der digitalen Aktionstagung „Von Fast zu Fair“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) aus Münster.
Fahrradtour der Friedenskooperative und der DFG-VK Münster zu Kriegerdenkmälern an der Promenade
Unsere offene gewerkschaftliche Sprechstunde findet jeden letzten Freitag im Monat von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. Sie bietet allen lohnabhängig Beschäftigten und Erwerbslosen die Möglichkeit ihre Probleme mit Amt und Arbeitsplatz im Sinne der gegenseitigen Hilfe auf gewerkschaftlicher Basis zu besprechen.
Kontakt: faums-sprechstundefau.org
Über uns: muenster.fau.org