Feministischer Widerstand in Chile - Dokumentarfilm "Mi país imaginario" eröffnet den Feministischen Frühling Vol. 2

Bild
Datum

Chile im Aufbruch: Mit seinem Dokumentarfilm "Mi País Imaginario – Das Land meiner Träume" nimmt uns der renommierte Regisseur Patricio Guzmán mit auf eine Reise durch ein Land zwischen Wandel und Widerstand.

Als 2019 die U-Bahn-Preise steigen, bricht sich der lang aufgestaute Frust der Chilen*innen Bahn. Zu lange schon leben sie in einem System extremer Ungleichheit – ein Erbe der Pinochet-Diktatur, das bis heute nachwirkt. Guzmán fängt die elektrisierende Atmosphäre dieser historischen Momente ein, als Millionen Menschen auf die Straße gehen und eine neue, gerechtere Verfassung fordern.

Mit eindringlichen Bildern und persönlichen Gesprächen lässt der Film die Protagonist*innen der Protestbewegung ihre Geschichte erzählen. Er zeigt ihre Hoffnungen auf ein Chile, in dem auch indigene Völker und Minderheiten ihren Platz haben. Gleichzeitig dokumentiert er die brutale Reaktion des Staates – willkürliche Verhaftungen und Polizeigewalt gegen die eigene Bevölkerung.

Lasst uns diesen Film gemeinsam schauen und anschließend darüber sprechen, was wir von internationalen Kämpfen lernen können. Mit dieser Vorführung läuten wir den Feministischen Frühling Vol. 2 ein! Nach dem Film laden wir alle herzlich ein, bei einem Getränk unsere Eindrücke und Gedanken zu teilen. Menschen jeden Alters und Geschlechts sind willkommen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch!

Wann & Wo: 3. März 2025, 18 Uhr im Cinema, Eintritt: 3€

Kategorie