Film

Leinwandbegegnungen: Der Kaufmann von Venedig

Veranstaltungsbeschreibung
𝗔𝗻𝘁𝗶𝘀𝗲𝗺𝗶𝘁𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 𝗶𝗺 𝗩𝗲𝗻𝗲𝗱𝗶𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝟭𝟲. 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗵𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁𝘀 –Zu Beginn des Films wird die antijüdische Gesetzgebung Venedigs im 16. Jahrhundert kurz umrissen: Juden müssen im Ghetto leben und dürfen im Wesentlichen nur als Geldverleiher arbeiten. Sie müssen in der Öffentlichkeit rote Hüte tragen und werden nachts im Ghetto eingesperrt. Gelegentlich finden Pogrome statt, bei denen Juden willkürlich ermordet werden.
 
Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: Teufelsland

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
𝗗𝗼𝗸𝘂𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗠ä𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗮𝗴𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗿ü𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗿𝗶𝗺𝗺 »𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗲𝗿𝘄ö𝗹𝗳𝗲 𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀« –Eine Reise auf den Spuren eines Mythos in die Weite von Lettland und Estland, wo heute noch der Werwolf umgeht. Dem Mann wachsen spitze Zähne, ein zottiges Fell und scharfe Klauen. Dann bricht es aus ihm heraus, das wilde Tier. Eine blutrünstige Bestie, so begegnet uns heute der Werwolf im Kino. Doch für unsere Vorfahren gab es ihn wirklich.
 
Bild
Datum

Queer Monday: Weekend

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
𝗭𝘂𝗺 𝟭𝟬-𝗷ä𝗵𝗿𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗯𝘂𝗿𝘁𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗸𝗲𝗵𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗱𝗲𝘀 𝗡𝗲𝘄 𝗪𝗮𝘃𝗲 𝗤𝘂𝗲𝗲𝗿 𝗖𝗶𝗻𝗲𝗺𝗮 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗟𝗲𝗶𝗻𝘄𝗮𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸 – WEEKEND hat mit seiner tief empfundenen Romantik und seiner ehrlichen Darstellung von schwuler Lebenswirklichkeit bereits eine ganze Generation queerer Zuschauer*innen verzaubert. Zum 10-jährigen Geburtstag kehrt der Schlüsselfilm des New Wave Queer Cinema auf die große Leinwand zurück!
 
Bild
Datum

Ein Sonntag voller Kurzfilme: Migration

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Gleich drei Programme an einem Tag präsentieren Kurzfilme eines des renommiertesten Kurzfilmfestivals der Welt, den Oberhausener Kurzfilmtagen. Eines der Programm hat den Titel "Migration". Diese Zusammenstellung beschäftigt sich mit den Lebensverhältnissen von Migrant*innen in Deutschland heute. 1984 starben in Duisburg-Wanheimerort sechs türkische Bürger*innen bei einem Brandanschlag. Während die Polizei einen rassistischen Hintergrund rasch ausschloss, sprechen aus heutiger Sicht viele Indizien dafür.

Bild
Datum

Filmvorführung Major! im Rahmen des TDoR/presenting Major! for TDoR

Veranstaltungsbeschreibung

This is the story of one woman’s journey, a community’s history, and how caring for each
other can be a revolutionary act.

MAJOR! follows the life and campaigns of Miss Major Griffin-Gracy, a 73-year-old
Black transgender woman who has been fighting for the rights of trans women of color for over 40
years.

Bild
Datum

Trans Day of Remembrance 2021

Veranstaltungsbeschreibung

Wir möchten alle trans* Personen und alle anderen, die sich solidarisch zeigen wollen, dazu einladen, den Personen zu gedenken, die von trans*feindlicher Gewalt betroffen waren und sind. Denen, die von Einzelpersonen oder den Gesellschaften, in denen sie lebten, umgebracht wurden. Dazu findet am 20.11.2021 eine Kundgebung um 14:00 Uhr auf der Münsterbekennt­Farbe­Wiese an der Aegidiistraße statt.

We want to invite all trans people and all of those who want to show their solidarity to remember those who were and are affected by transphobic violence. Those, who were murdered - by people, or by society.
We will hold a vigil/rally on the 20th of November at 14:00 at the "Münster bekennt Farbe Wiese" (Promenade-Kanonengraben, the part between Aasee and city).

Bild
Datum

Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

In der westdeutschen Provinz kämpfen osteuropäische Leiharbeiter:innen des größten Schweineschlachtbetriebs des Landes ums Überleben – und AktivistInnen, die sich für deren Rechte einsetzen, mit den Behörden. Zur gleichen Zeit proben Münchener GymnasiastInnen das Stück „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ und reflektieren über die deutschen Wirtschaftsstrukturen und ihr Verhältnis dazu.

Bild
Datum

Themenwochenende "Gastarbeit"

Veranstaltungsbeschreibung

"Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an" - Cem Karaca

🥁 Wir, Projekt Muslima Empowerment, das autonome FikuS-Referat und das autonome BIPoC-Referat an der Universität Münster, laden euch herzlich zu unserem Themenwochenende "Gastarbeit" ein! 

Samstag, 30.10.

Lesung "Gastarbeit - Geschichten von damals" um 18 Uhr im Café neben*an (im Cinema)

Bild
Datum
-

Zum Transgender Day of Remembrance: TRANS – I Got Life

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Mit T-I-MS (Trans*-lnter*-Münster e.V.) zum Transgender Day of Remembrance | Gedenktag für die Opfer von Transphobie – TRANS – I Got Life bietet selten gesehene, ehrliche Einblicke in das häufig zerrissene Lebensgefühl von trans Menschen und in die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte ihrer Transition.

Bild
Datum