Freiheitskämpfer:innen hinter Gittern - Einführung zur Lage der palästinensischen Gefangenen
Arabic translation below / ترجمة عربية تحت
Arabic translation below / ترجمة عربية تحت
Der Dyke March braucht Verstärkung!
Seit 2019 gibt es in Münster einen Dyke March – eine Demonstration im Rahmen der Pride Weeks, die nicht-binäre und trans Menschen, intergeschlechtliche Personen, Lesben und queere Frauen und ihre Kämpfe sichtbar macht. Kurz: eine Demo für diejenigen Queers, die beim CSD manchmal untergehen. FLINTA to the front!
Du findest das eine gute Sache? Finden wir auch! Nur sind wir gerade zu wenige, um die Orga zu stemmen. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung, damit es auch 2021 wieder einen Dyke March in Münster geben kann.
Münster nachhaltig e.V. lädt Nachhaltigkeitsinteressierte und Engagierte zum Online-Netzwerktreffen mit dem Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ ein.
Das Motto für den Frauen*kampftag in diesem Jahr lautet "Die Krise steckt im System - feministisch streiken gegen Patriarchat und Kapitalismus". Warum die Krise im System stecken soll, und was das mit feministischem Streik zu tun hat, darüber wollen wir mit euch in Diskussion kommen.
Anarchie,
so meinen Viele, bedeutet Chaos und Zerstörung, schon der Gedanke beschwört in
einigen Köpfen Bilder von düsteren Gestalten, die bombenschmeißend durch die
Nächte streifen. Unzählige Mythen ranken sich um diese gesichtslose Bewegung ohne
Anführer*innen, doch der größte von ihnen ist, dass sie der Vergangenheit angehört.
Wir laden Sie und Euch sehr herzlich zu unserer zweiten Veranstaltung in der Reihe: "STADT, LAND, ZUKUNFT" ein!
Diesmal geht es, zum Beginn der Fastenzeit passend, um das Thema: KLIMAFREUNDLICHE ERNÄHRUNG IN STADT UND LAND
Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 17.2.2021 um 19:00 Uhr
Lust an Kultur, Fahrrad-Mobilität, Film, Politik und Open-Air Veranstaltungen? Dann schau am 8.2. beim online Kennenlern-Treffen des Fahrrad-Kinos Münster vorbei!
Wir, eine Gruppe von Leuten aus Münster, möchten ein Fahradkino in Münster und Umgebung etablieren.
Der Clou: Den Strom für einen Kinoabend erzeugen wir selbst - durch Muskelkraft!
Im Moment arbeiten wir vor allem an der Technik, aber auch im Bereich Social Media/Öffentlichkeitsarbeit, Kooperationen schließen, Veranstaltungen sowie Aktionen planen und Finanzierung gibt es viel zu tun!
Die UN-Atomwaffenverbotsvertrag-In-Kraft-Setzung feiern! Die Unterzeichnung durch die Bundesregierung, den Einsatz dafür vom Rat, dem OB und den Bundestagsabgeordneten fordern die Friedensorganisationen Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Friedenskooperative, pax christi, Friedensinitiativen Münster (FiM e.V.), ICAN, IPPNW, Friedensmahnwache. http://dfgvk.blog.muenster.org
"Durch Krisen lernen – Eine Welt neu denken"
lautet der Titel der kommenden Landeskonferenz vom Eine Welt Netz NRW e.V.
Corona, Klima, globale Ungerechtigkeit … all diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Wieso reagieren wir nur, statt proaktiv voran zu gehen? Was lernen wir aus diesen Krisen? Wie schaffen wir eine Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit?
Wir laden Euch zu unserem ersten Offenen Treffen im Jahr 2021 ein. Wir wollen den Corona-Blues hinter uns lassen und freuen uns, alte und neue Interesse zu begrüßen. Das Programm:
Zum Start gibt es einen kurzen historischen Input zum Thema „Anarchist*innen in der SPD“.
Danach wollen wir voraus schauen ins kommende Jahr: Was planen wir für 2021? Was liegt an in Münster? Was würdet Ihr gerne gemeinsam mit uns tun?