Auf dem Emshof findet ein Filmabend zum Film „The Pickers“ statt. Der Film setzt sich mit den oft unmenschlichen Arbeitsbedingungen der 2 Mill. Erntehelfer:innen in Europa auseinander. Der Abend wird von Christiane Lüst (Öko und Fair Bayern, NoCap Kampagne Deutschland) moderiert und endet mit einem anschließenden Filmgespräch mit Yvan Sagnet- Aktivist, Unternehmensgründer von NoCap, Mafiafreie Tomaten, und Hauptdarsteller des Films „Das Neue Evangelium“ von Milo Rau (s. Film am 4.9).
OmU (Deutscher Untertitel)
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung an schulbauernhof[at]emshof.de ist aber erwünscht. Eine spontane Teilnahme ist nicht ausgeschlossen.
Hier geht es zum Trailer!
Unser Special:
Unser Radguide und Münster-Stadtführer Frank Biermann bietet eine begleitete Anreise mit dem Fahrrad zum Emshof an. Treffpunkt ist die Fläche vor dem Aschendorff Verlag (Soester Str. 13, 48155) um 16:30 Uhr. Die Strecke ist ca. 20 km lang und wird in einem gemächlichen Tempo (15-18 km/h) gefahren. Zur Anmeldung geht es hier (insgesamt 20 Tickets). Die Rückfahrt erfolgt individuell.
Wir unterstützen die Kampagne von @ThePickers.org, die sich für Veränderungen einsetzt, um die Ausbeutung von Wanderarbeiter:innen zu beenden, die unser tägliches Obst und Gemüse ernten.
Unterstützen Sie uns und besuchen Sie unsere Vorführung #WeWantAFairPick
Die Veranstaltung findet im Rahmen der ersten Münsterländer Wandeln & Handeln Tage statt. Sei dabei und entdecke vom 4.-7. September in Warendorf, wie aus Wissen Handeln wird! Unter dem Motto „Fair Handeln – Menschenrechte gestalten“ verwandelt sich die Pferdestadt in ein lebendiges Mitmach-Labor mit vielen Angeboten bei unterschiedlichen Veranstaltungen, wo jede:r die Möglichkeit hat, eigene Ideen für Nachhaltigkeit, Fairen Handel und globale Gerechtigkeit zu entwickeln und umzusetzen. Mehr Infos und das Programm hier: