KLIMAFLÜCHTLINGE - ZWISCHEN REALITÄT UND FIKTION

Veranstaltungsbeschreibung

Online-Vortrag am 16.12.2020 - 19.00 Uhr zum "Internationalen Tag der Migrant*innen"

Seit 20 Jahren findet jährlich der von den Vereinten Nationen ausgerufene "Internationale Tag der Migrant*innen" am 18. Dezember statt. Aus diesem Anlass lädt die Werkstatt Gruppe Politik zu einem Online-Vortrag zum Thema "Klimaflüchtlinge - zwischen Realität und Fiktion" am Mittwoch, 16.12.2020, um 19.00 Uhr ein.

Bereits heute gibt es weltweit über 25 Millionen Klimageflüchtete - und das dürfte nur der Anfang sein.

Bild
Datum
-

Künstliche Intelligenz oder kritische Vernunft - Wie Denken und Lernen durch die Digitalisierung grundlegend verändert werden

Veranstaltungsbeschreibung

Die Coronakrise scheint nichts anderes dringender zu benötigen als die Digitalisierung der Schulen. Aber was steckt dahinter? In drei Schritten wollen wir das Thema diskutieren.
Teil 1: Digitalisierung in der aktuellen Schulrealität - Einblicke
Teil 2: Heilsversprechen Digitalisierung?
Teil 3: "Alles digital - aber wozu eigentlich?" - Ein anderes Bildungsverständnis als notwendige Grundlage

Mit den Kritischen Lehrer*innen Münster und dem AK Religionslehrer*innen im ITP Münster

Bild
Datum

Youth Climate Action Day

Veranstaltungsbeschreibung

Youth Climate Action Day

05.12.2020, 10-15 Uhr (inkl. Mittagspause), online

Waldbrände, Wirbelstürme, Hochwasser, Dürren – die Klimakrise wird greif- und spürbarer. Gleichzeitig gehen vor allem junge Menschen zunehmend auf die Straße und engagieren sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Bild
Datum
-

"FragDenStaat" zum Thema Umwelt(un)recht. Wie kann Recht zum ökologischen Wandel beitragen?

Veranstaltungsbeschreibung

„FragDenStaat“ zum Thema Umwelt(un)recht – Wie kann Recht zum ökologischen Wandel beitragen?

YouTube Kanal Digital Radikal Münster unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=nWKb6YOFlks

Bild
Datum
-

Wozu Jura studieren?

Veranstaltungsbeschreibung

Du beginnst gerade dein Jura-Studium oder bist schon ein wenig länger dabei? Du interessierst dich für rechtspolitische Themen? Du weißt genau, warum du Jura studierst oder vielleicht noch nicht so ganz?

Du bist dir über die Rolle des Rechts in der Gesellschaft im Klaren oder möchtest dich darüber mit anderen austauschen?

Wir stellen und versuchen die Frage "Wozu Jura studieren?" gemeinsam mit Dir und Euch zu beantworte und freuen uns auf den Austausch mit Euch!

Bild
Datum
-