Plenum / Diskussion

„Mariannes Heimkehr – Die Jüdin, der Beamte und das Dorf“ Film und Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

„Mariannes Heimkehr – Die Jüdin, der Beamte und das Dorf“

Film und Diskussion mit dem Autor und Filmemacher Gert Monheim

Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Betrifft: Aktion 3 – Deutsche verwerten jüdische Nachbarn“ von Prof. Dr. Wolfgang Dreßen, welche anhand von Finanzamtsakten aufzeigt, wie Raub und Enteignung jüdischer Menschen systematisch organisiert wurde.

30. März bis 25. April 2019

Bild
Datum
-

„Menschliches Versagen“ Filmdokumentation über die Arisierung und die Rolle der Finanzämter

Veranstaltungsbeschreibung

– Kinogespräch mit dem Regisseur Prof. Dr. Michael Verhoeven- Der Eintritt ist kostenlos.  Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Betrifft: Aktion 3 – Deutsche verwerten jüdische Nachbarn“ von Prof. Dr. Wolfgang Dreßen, welche anhand von Finanzamtsakten aufzeigt, wie Raub und Enteignung jüdischer Menschen systematisch organisiert wurde. Veranstalterin: DIE LINKE. im LWL

Bild
Datum

LiVas e.V. - Offenes Orgaplenum zur Planung lesbisch-queerer Veranstaltungen in Münster

Veranstaltungsbeschreibung

LiVas e.V. - Offenes Orgaplenum zur Planung lesbisch-queerer Veranstaltungen in Münster

Interessierte und Aktivist*innen sind herzlich zum nächsten offenen Orgaplenum eingeladen, um die partizipative Vereinstruktur von LiVas e.V. kennenzulernen, sich einzumischen, Anregungen zu geben, mitzuorganisieren, eigene Ideen und Projekte anzustoßen und euch auf verschiedenste Weise zu engagieren. Um sich einbringen zu können, ist keine Mitgliedschaft erforderlich!

Bild
Datum
-

1. Dyke March Münster / Offenes Orgaplenum

Veranstaltungsbeschreibung

1. Dyke March Münster / Offenes Orgaplenum

In den letzten Jahren hat sich in vielen Städten in Deutschland der Dyke March etabliert, um die Sichtbarkeit von lesbischen, bisexuellen, omnisexuellen und frauenliebenden Frauen* sowie Queers, genderqueeren, Trans* und Inter* Menschen zu stärken. Wir möchten hieran anknüpfen und den ersten Dyke March in Münster organisieren.

Bild
Datum
-

LEG-Mieter*innen-Treffen

Veranstaltungsbeschreibung

Beim zweiten LEG-Mieter*innen-Treffen werden neben den knapp 30 Uppenberger Mieter*innen auch zahlreiche Vertreter*innen anderer LEG-Blocks in Münster zusammenkommen, um den gemeinsamen Kampf um einen Mieter*innen-Rat  für Münster und seine einzelnen LEG-Blocks und die Beseitigung der viel zu vielen Mängel in den Wohnungen, Blocks und bei den Nebenkostenabrechnungen des internationalen Miethais zu führen. Interessierte LEG-Mieter*innen (durchaus auch von anderen Miethaien) sind herzlich zur aktiven Teilnahme eingeladen.

Bild
Datum

Die Europäische Union als neoliberales Projekt

Veranstaltungsbeschreibung

Bezugnehmend auf das Buch von Wolfgang Streeck "Gekaufte Zeit" stellen Neele Froböse und Stefan Leibold vom attac-Lesekreis Charakter und neuere Entwicklungen des Projekts der Europäischen Union vor. Die Zeit, in der viele Menschen große Hoffnungen auf die EU setzten, scheint vorbei zu sein.
Trotzdem wird „Europa“ als Projekt für Integration und Frieden gegen den aufkommenden Nationalismus auch von vielen verteidigt. Aber ist die EU „Europa“?

Bild
Datum

Mein Körper, meine Entscheidung! Infoveranstaltung zu §219a und seinen Folgen

Veranstaltungsbeschreibung

Worum geht es bei der Debatte um Schwangerschaftsabbrüche und das sogenannte Werbeverbot? Welche Auswirkungen hat §219a für Betroffene und Ärzt*innen?

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Münster und das Frauen*referat des AStA der Uni Münster laden alle Interessierten ein, sich über die Folgen des sogenannten "Werbe"-Verbotes zu informieren. Diskutiert mit der nach §219a verklagten Ärztin Eva Waldschütz und weiteren Aktiven über die aktuelle Situation und was wir gemeinsam tun können.

Bild
Datum

Müssen wir diese Zustände gegen ihre Barbarisierung verteidigen?

Veranstaltungsbeschreibung

"... die Linke muss noch im Angriff auf die moderne Herrschaft, dieselbe gegen ihre immanente »Barbarisierung« verteidigen, was nur dann nicht in ihre Apologie umschlägt, wenn sie sie noch in ihrer Verteidigung gegen innere und äußere Bedrohungen als fortexistierenden Grund der stets drohenden Katastrophe denunziert."

Bild
Datum

Du bist SHK? Dann hast du jetzt Feierabend!

Veranstaltungsbeschreibung

Unser erster SHK-Feierabend findet statt! Wie schon auf der Vollversammlung habt ihr dort den Raum, um zu besprechen, was in eurem Job gut läuft und was nicht so. Gemeinsam wollen wir dabei noch einen Schritt weiter gehen: Wir werden konkret daran arbeiten, wie wir eure Probleme lösen können.

Bild
Datum
-