Auftaktveranstaltung der Kritischen Orientierungswochen

Veranstaltungsbeschreibung

Endlich ist es so weit! Die kritischen Orientierungswochen starten am 14.10. um 18 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung in der B-Side !
An diesem Abend möchten wir unser Programm vorstellen und gemeinsam mit euch besprechen, warum es diese kritischen Vorträge und Workshops überhaupt braucht, warum es wichtig ist sich zu organisieren und welche Perspektive wir durch politische Arbeit bekommen. Außerdem bekommt ihr die Gelegenheit die teilnehmenden Organisationen kennenzulernen!

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
 

 

Bild
Datum
-

Gedenkveranstalung: Nichts ist vorbei. Ein Jahr nach dem 7. Oktober

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Der 7. Oktober war eine Zäsur. An diesem Tag wurden über eintausend Menschen ermordet. Es war ein pogromartiges Massaker, bei dem so viele Jüdinnen*Juden getötet wurden, wie an keinem anderen Tag seit der Shoah. 239 Menschen wurden als Geiseln verschleppt. Die Hamas und mit ihr verbündete Gruppierungen gingen mit brutalster, auch sexualisierter Gewalt vor.

Bild
Datum

UPDATE Skizzwoch (Drink & Draw)

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Achtung Planänderung wegen wetter! 

Drink & Draw jeden mittwoch am Gasometer.  (heute aber im specops

Skillsharing, Low-level organisiert, einfach spaß haben. Ihr könnt auch z.B. häkeln oder fotos machen wenn ihr keine lust auf malen habt. Alles kann nix muss. 

Ihr findet uns diesmal an irgend einem der tische im specops. Wir haben malsachen auf dem Tisch :) 

 

Bild
Datum
-

kostenloser Stadtrundgang "Auf Münsters Nachhaltigkeitspfaden"

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Nachhaltigkeit in Münster lässt sich an vielen Orten entdecken und hinterfragen. Im Kooperationsprojekt von der Stadt Münster und la tienda e.V. lädt der Stadtrundgang ein, Nachhaltigkeits-Einblicke in unbekannte Ecken der Stadt, Bewegungen und Geschehnisse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erhalten. Dieser Stadtrundgang beinhaltet interaktive Stationen, an denen globale Nachhaltigkeitsziele in Münster erlebt werden können. Gemeinsam kann diskutiert werden, was es zur Erreichung der Ziele braucht und welche Mitgestaltung möglich ist.

Bild
Datum
-

Gedenkmäler-Radtour von der Garnisons- zur FRIEDENSSTADT mit Hugo Elkemann

Veranstaltungsbeschreibung

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, den Umgang der Stadt Münster mit "ihrer" Garnisonstadt zu erkunden, der ungebrochen ist. Kaum jemand weiß aber, dass es hier über 30 Friedensdenkmale gibt.

Wir wollen u.a. folgende Denkmäler vom Schwertglauben zum Friedensgedanken anfahren:

- vom Otto Freundlichs "Aufstieg", der als "Künstler mit entarteter Kunst" diffamiert wurde, zum „Stehenden Soldaten“, der auffordert, „laßt uns nicht entarteten, haltet Schwert und Ehre blank...“, 

Bild
Datum
-