𝗘𝗶𝗻𝗲 𝘄𝗮𝗿𝗺𝗵𝗲𝗿𝘇𝗶𝗴𝗲, 𝗸𝗹𝘂𝗴 𝗶𝗻𝘀𝘇𝗲𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗴𝗶𝗸𝗼𝗺ö𝗱𝗶𝗲 ü𝗯𝗲𝗿 𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗿𝗶𝘁ä𝘁, 𝗽𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 Ü𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀 – Basierend auf wahren Ereignissen erzählt der Film von einer queeren Aktivist*innengruppe, die während des britischen Bergarbeiterstreiks 1984 beschließt, streikende Minenarbeiter in Wales zu unterstützen – eine ungewöhnliche Allianz, die zunächst auf Misstrauen stößt, aber langsam zu einer tiefen Verbindung wächst.
Mit scharfem Witz, authentischem Zeitkolorit und einem ausgezeichneten Ensemble – darunter Ben Schnetzer, Imelda Staunton und Bill Nighy – gelingt dem Film eine überzeugende Balance zwischen politischem Ernst und emotionalem Humor. Das Drehbuch von Stephen Beresford bringt die historischen Hintergründe ohne Pathos auf die Leinwand und lässt die Figuren glaubwürdig wachsen. Auch musikalisch überzeugt Pride mit einem energischen 80er-Soundtrack, der Hoffnung und Lebensfreude spürbar macht. Gerade die positive Grundhaltung macht den Film so bewegend.
PRIDE ist ein leidenschaftliches Plädoyer für gegenseitigen Respekt und zeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen trotz aller Unterschiede zusammenstehen.
Großbritannien 2014 · R: Matthew Warchus · Db: Stephen Beresford · K: Tat Radcliffe • Mit Ben Schnetzer, George MacKay, Dominic West, Andrew Scott, Bill Nighy u.a. · ab 6 J. · engl.OmU · 120′