»Was uns Natur erzählt« - Einladung zu einem Tagesworkshop im Dyckburgwald

Bild
Datum
-

Hallo zusammen,

wir, Niclas Thiel und Melina Merschmann, studieren Soziale Arbeit (B.A.) an der FH Münster und entwickeln im Rahmen unseres Theorie- und Praxisprojekts „Nachhaltigkeit in der Praxis der Sozialen Arbeit“ einen natur- und medienpädagogischen Tagesworkshop »Was uns Natur erzählt«, den wir am Sonntag, den 14.09.2025, im Dyckburgwald durchführen möchten. 

Unser Ziel ist es, einen Raum für Selbsterfahrungen in der Natur und künstlerischen Ausdruck zu schaffen. Dabei möchten wir Teilnehmende dazu anregen, ihre eigene Beziehung zur Natur zu reflektieren und künstlerisch festzuhalten – zum Beispiel durch Zeichnungen, Collagen, Geschichten, Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen. Unterstützt werden wir dabei durch den Radio Kaktus e.V. Münster, der das Projekt medienpädagogisch begleitet. 

Zentral ist für uns die Auseinandersetzung mit der in westlichen Kulturen verbreiteten anthropozentrischen Weltsicht, die den Menschen über die Natur stellt und Natur oft ausschließlich nach ihrem Nutzen bewertet. Gemeinsam möchten wir diese Perspektive hinterfragen und durch den Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten deren Wege kennenlernen, wie Natur auch erlebt, wertgeschätzt und gelebt werden kann. 

Hier die wichtigsten Eckdaten zum Workshop: 

📅 Wann: Sonntag, 14.09.2025, 10:00–16:00 Uhr

📍 Wo: Dyckburgwald (Treffpunkt nach Anmeldung)

🍎 Mitbringen: Selbstverpflegung und wetterfeste Kleidung

🗣 Sprache: Deutsch (bei Übersetzungsbedarf bitte vorab bei uns melden)

🎤 Begleitung: Radio Kaktus e.V. Münster

📧 Anmeldungen an mm566687atfh-muenster.de oder nt189399atfh-muenster.de

Wir freuen uns! :)

Kategorie