Let's talk about money! Workshop am 16.10.2025 mit TaxMeNow!

Bild
Datum
-

Moin zusammen,

große Vermögen umgehen oft mit legalen Schlupflöchern ihre gesellschaftliche Verantwortung - ermöglicht durch unser aktuelles Steuersystem.

Organisiert vom Kulturreferat des AStA der FH Münster findet am 16.10.2025 ein spannender Workshop zum Thema »Überreichtum und Steuer(-un-)gerechtigkeit« statt. Denn während ihr mit steigenden Mieten, knappen Budgets und ungewissen Zukunftsaussichten jongliert, wächst das Vermögen der Reichsten ungebremst. Studien zeigen: Gerade die, die am meisten haben, leisten den geringsten Beitrag zum Gemeinwohl. Warum wird das akzeptiert? Warum zahlen „normale" Arbeitnehmer*innen ihre Steuern, während Superreiche Schlupflöcher nutzen können? Und weshalb wird über diese Schieflage so wenig gesprochen?

Kurz gesagt: Gerechte Vermögensbesteuerung kann soziale Ungleichheiten abbauen und unsere Gemeinschaft stärken.

Darüber sprechen wir am 16.10.2025 mit Peter Reese von der Initiative taxmenow, die sich für eine gerechte Vermögenssteuer starkmacht. Moderiert von Gabriela Exner erwartet euch ein Abend mit klaren Fakten, spannenden Debatten und der Frage, was ihr selbst tun könnt, um dieser Ungerechtigkeit entgegenzuwirken. 

Kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus! :-) 

Da dieser Workshop im Rahmen des AStA der FH Münster organisiert ist, richtet sich dieser primär an Studierende der FH Münster. Gleichzeitig sind Interessierte Nicht-Studierende auch herzlich willkommen!

Wenn ihr Lust habt teilzunehmen schreibt mir bitte bis zum 15.10.2025 an kulturatastafh.de um euch anzumelden. Es gibt eine begrenzte Teilnehmenden-Anzahl.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Habt's wohlig,

Melina Merschmann

Referentin für Kultur beim AStA der FH Münster

( kulturatastafh.de )