Exkursion zur Ausstellung “Das zerbrechliche Paradies”
Die städtische Initiative “Junge Umweltbildung” organisiert im Herbst eine kostenlose Veranstaltungsreihe für Oberstufenschüler*innen.
Die städtische Initiative “Junge Umweltbildung” organisiert im Herbst eine kostenlose Veranstaltungsreihe für Oberstufenschüler*innen.
seit 1994 ist Theater Saurüssel schon mit Gerüstperformances unterwegs.
seit 1994 ist Theater Saurüssel schon mit Gerüstperformances unterwegs.
seit 1994 ist Theater Saurüssel schon mit Gerüstperformances unterwegs.
seit 1994 ist Theater Saurüssel schon mit Gerüstperformances unterwegs.
seit 1994 ist Theater Saurüssel schon mit Gerüstperformances unterwegs. Zum Jubiläum des Westfälischen Friedens ist das Saurüssel -Ensemble nun mit " Und der Frieden soll euer ganzes Leben bestimmen" Teil der Reihe #peaceprojects. In 24 Feldern auf einem 12m hohen Baugerüst präsentieren die Darsteller:innen im Alter von 20 bis 70 Jahren einen bunten Bilderbogen an Eindrücken zur Frage "Wie finde ich zum Frieden in mir und in der Welt".
24 mutige Gerüstperformer:innen auf dem 12 m hohen Baugerüst zeigen in einem bunten Bilderbogen ihre Friedensversuche.
„Und der Friede soll euer ganzes Leben bestimmen“
Theater Saurüssel präsentiert in 24 Feldern auf einem 12m hohen Baugerüst vor dem St. Paulus Dom einen skurrilen Bilderbogen, eingetaucht in Musik. Über allem steht die Frage: Wie finde ich zum Frieden in mir und in der Welt?
„Und der Friede soll euer ganzes Leben bestimmen“
Theater Saurüssel präsentiert in 24 Feldern auf einem 12m hohen Baugerüst vor dem St. Paulus Dom einen skurrilen Bilderbogen, eingetaucht in Musik. Über allem steht die Frage: Wie finde ich zum Frieden in mir und in der Welt?
Am 11. September 1973 putschte das Militär in Chile gegen die drei Jahre zuvor demokratisch gewählte Regierung der Unidad Popular (UP), einem Bündnis linker Parteien unter Führung des Sozialisten Salvador Allende – ein Ereignis, das Wunden schlug, die bis heute nicht verheilt sind. Mit der Plakatausstellung „Plakate gegen das Vergessen. Diktatur und Widerstand – Solidarität mit Chile 1973 – 1990“ möchten wir an dieses Ereignis erinnern, das vor 50 Jahren die ganze Welt erschütterte.