Neben Russland gilt China heute ganz allgemein als „Bedrohung“, gegen die sich die deutsche Politik in Stellung bringen muss. Chinas ökonomischer Aufstieg, der in Zahlen und Bildern vorgeführt wird, gilt zwar als beeindruckend. Andererseits beruht er – so das gängige Urteil – auf brutaler Ausbeutung, dem Diebstahl geistigen Eigentums, einem rücksichtslosen Umgang mit der Natur und vor allem staatlicher Repression. Und dann sind da auch noch die Uiguren, die Hongkong-Proteste und Taiwan!
Renate Dillmann, Journalistin und Autorin des Buchs „China – ein Lehrstück“ bzw. „Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit“ und bekannt vom linken Podcast-Sender 99 zu Eins analysiert und kritisiert die gängigen Urteile zu China.
Wir freuen uns, wenn ihr am 12.11. zum IfPol kommt, euch den Vortrag anhört und mit uns diskutiert!
Datum
-
Kategorie