Jüdisches Leben: Der Mann, der zweimal starb

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻 𝗷ü𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗶𝗺𝗶 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗹𝗽𝗲𝗻 – Ein jüdischer Krimi in den Alpen rund um den ehemaligen Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Tirols, Ernst Beschinsky. Ein Mann mit diesem Namen stirbt zweimal – einmal 1969 in Israel und ein zweites Mal 1987 in Innsbruck. Das bleibt zunächst unbemerkt. Als 2010 ein Verwandter in London ein Haus als Erbe hinterlässt, stellt sich sowohl in Israel als auch in Innsbruck die Frage: Wer war Ernst Beschinsky wirklich?

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Girl

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗕𝗲𝗿ü𝗵𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗖𝗼𝗺𝗶𝗻𝗴-𝗼𝗳-𝗔𝗴𝗲-𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀* 𝗕𝗮𝗹𝗹𝗲𝘁𝘁𝘁ä𝗻𝘇𝗲𝗿𝗶𝗻 – Lara (Victor Polster) ist 15 und hat einen Traum: Sie will Balletttänzerin werden. Als sie an einer renommierten Akademie unter Vorbehalt angenommen wird, zieht sie mit ihrem Vater Mathias (Arieh Worthalter) und ihrem kleinen Bruder Milo (Oliver Bodart) nach Brüssel. Währenddessen versucht Lara noch einen zweiten Kampf zu gewinnen: Sie will sich einer Geschlechtsangleichung unterziehen.

Bild
Datum

Drehbuch Geschichte: 2001: Odyssee im Weltraum

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗛𝗔𝗟 𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 – mit einer Einführung von Dr. Tobias Jogler, LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium und anschl. Gespräch | Nachdem ein mysteriöser schwarzer Monolith entdeckt worden ist, der die frühe menschliche Evolution stark beeinflusste, werden Missionen ins Weltall geschickt, um die herkunft des Monnolithen zu klären. 1999 begeben sich fünf Wissenschaftler auf eine Forschungsreise zum Planeten Jupiter. Gesteuert wird das Raumschiff mithilfe des Bordcomputers HAL 9000. Nachdem es zu technischen Problemen kommt, wollen die astronauten HAL herunterfahren.

Bild
Datum

tanzNAH #8: Frühling, Sommer, Herbst, Winter ... Frühling

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗶𝗲 𝗟𝗶𝗻𝘀𝗲 & 𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗠ü𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 · 𝗧𝗮𝗻𝘇𝗡𝗔𝗛 #𝟴 · 𝗧𝗮𝗻𝘇, 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽, 𝗙𝗶𝗹𝗺, 𝗚𝗲𝘀𝗽𝗿ä𝗰𝗵 – 18.15 Uhr Einlass | 18.30 – 20.00 Uhr Jam-Session | 20.15 – 21.45 Uhr »Frühling, Sommer, Herbst, Winter ... Frühling« | Eintritt frei! – Anmeldungen bitte an: whitmoreatstadt-muenster.de

Bild
Datum

Queer Monday: Eismayer

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗛𝗮𝗿𝘁, 𝗵ä𝗿𝘁𝗲𝗿, 𝗘𝗶𝘀𝗺𝗮𝘆𝗲𝗿 – Der herrische Vizeleutnant Charles Eismayer gilt als gefürchtetster Ausbilder beim österreichischen Bundesheer. Und er ist schwul – nur das darf keiner wissen. Die Liebesbeziehung zu einem Mann ist mit seinen Vorstellungen, wie ein echter Soldat zu sein hat, nicht vereinbar. Doch als der hübsche und offen schwule Rekrut Mario in seiner Truppe landet, gerät Eismayers strenge Gedankenwelt ins Wanken. Wird er seinem Image des gefühlslosen Machos treu bleiben – oder dem Ruf seines Herzens folgen?

Bild
Datum

Drehbuch Geschichte: Das letzte Land

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗔𝘁𝗺𝗼𝘀𝗽ä𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝘀 𝗪𝗲𝗹𝘁𝗿𝗮𝘂𝗺-𝗦𝗰𝗶-𝗙𝗶 𝗮𝘂𝘀 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 – mit einer Einführung von Regisseur Marcel Barion und anschl. Gespräch. –Ein fremder Planet jenseits unseres Sonnensystems: Zwei wortkarge Männer stoßen in einem gestrandeten Raumschiff aufeinander. Adem (Torben Föllmer) ist gerade aus dem Gefängnis ausgebrochen und hat sich durch einen starken Sandsturm gekämpft, bis er auf dieses vermeintliche Wrack gestoßen ist. Sein Verfolger Novak (Milan Pesl) soll ihn wieder zurückbringen. Als der aber erkennt, dass das Schiff keineswegs fluguntauglich ist, desertiert er.

Bild
Datum

Best-of International Cycling Film Festival 2023

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Cinema & Kurbelkiste zeigt in Kooperation mit B-Side Kultur e.V., Hansaflotte, adfc Münsterland und IG Fahrradstadt Münster eine Kurzfilm-Auswahl des International Cycling Film Festival Herne.

„Filmkunst und Kettenfett“. Unter diesem Claim zeigt das International Cycling Film Festival die inzwischen große Bandbreite des Fahrradfilms. Nicht nur schöne Kunst, sondern auch die dreckige Seite der Realität immer mit dem Sujet Fahrrad als Filter ist die Klammer des Programms.

Bild
Datum
-

Ausstellung "Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer" – Filmvorführung

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Fotoausstellung "Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer" im Franz Hitze Haus zeigt die Sea-Eye Lokalgruppe Münster erneut den Film "Route 4" zur Flucht übers Mittelmeer. Diesmal mit zu Gast ist Gorden Isler, der zu dem Zeitpunkt der Filmerstellung mit Sea-Eye auf Mission war. Es wird ein kleines Nachgespräch darüber geben, wie sich seitdem die (politische) Situation der Seenotrettung gewandelt hat und was daraus folgende Konsequenzen sind. Anschließlich gibt es eine offene Fragerunde/Diskussion.

Bild
Datum

বর্ষবরণ ১৪৩০ - Bangla new year celebration

Veranstaltungsbeschreibung

Join to celebrate the Bangla new year.

New year celebration will start with screening Bangla cinema

আদম সুরত/ The inner strength — documentary film by Tareque Masud at 17:00

ছায়ার স্বাধীনতা/ Freedom of shadow by Shahriar Shaon 18:00

Later there will be some performances with traditional dance and music.

Undoubtedly there will be traditional Bangla food - the strong art form of Bangla culture.

…আসছে এবার অনাগত প্রলয়-নেশার নৃত্য পাগল

সিন্ধুপারের সিংহ- দ্বারে ধমক হেনে ভাংল আগল।

Bild
Datum
-