Handwerklicher Workshop - Wir bauen den "Friedenstisch"
studio formagora lädt euch herzlich zu dem Bauworkshop am 30.9. und 1.10. ein! Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr am Bennohaus, in der Bennostraße 5, statt.
studio formagora lädt euch herzlich zu dem Bauworkshop am 30.9. und 1.10. ein! Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 11:00 - 17:00 Uhr am Bennohaus, in der Bennostraße 5, statt.
Am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr laden die Friedenskooperative Münster und die DFG-VK Münster zur Fahrradführung „Kriegerdenkmäler in der Promenade“ mit Hugo Elkemann ein. Der Treffpunkt ist am Zwinger.
Am Samstag, 16. September, veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdiensgegner:innen (DFG-VK) zusammen mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW, pax christi Münster und der Friedenskooperative Münster die Tagung "375 Jahre des Westfälischer Frieden - Der Krieg erfordert Friedensperspektiven" im Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstr. 10.
Dazu möchten wir dich/Sie herzlich einladen und auch anfragen, ob du/Sie vielleicht bei der Durchführung helfen könntest/könnten. Falls du/Sie dazu Zeit und Lust hast/haben, schick/en Sie uns bitte einfach eine Mail.
Pflanzlich, aber deftig - das ist die Devise unseres Koch-Workshops, in dem ihr lernt, wie ihr mit einfachen Mitteln leckere herzhafte Alternativen zu Tierleidprodukten herstellen könnt. (Frisch-)Käse, Bacon, Mett, Leberwurst & Co - wir kochen zusammen 10 verschiedene Gerichte & essen im Anschluss gemeinsam an einer großen Tafel.
Im Preis inbegriffen: gemeinsames Essen, leckere Getränke, alle Rezepte, Handouts, sowie alle Materialien.
Teil des Workshops ist ein theoretischer Input zum Thema Lebensmittelverschwendung & pflanzliche Ernährung.
Das B-Side Festival 2023 findet dieses Wochenende wieder statt. Dieses Jahr am Hawerkamp!
Wie mache ich eigentlich Radio? Dieser einfachen und doch im Detail komplizierten Frage gehen wir im Workshop „How to Radio“ nach. Von der Technik über Themen zur Form der Ausstrahlung reißen wir alle Aspekte des Radiomachens an und wollen gemeinsam beginnen das Alles direkt in der Praxis auszuprobieren. Vorerfahrung braucht es keine. Der Workshop richtet sich explizit an Alle, die noch nie Radio gemacht haben.
--------------------------------------
BeatBox präsentiert:
Workshop DJing & Musikproduktion
--------------------------------------
.
Wir bauen ein kleines Ministudio auf, in dem sich Interessierte, unter unserer Anleitung, ausprobieren können. Bei dem offenen Treff vermitteln wir euch erste Basics und beantworten ebenso eure Fragen rund um’s Auflegen und Produzieren - kommt vorbei!
.
Auf den Spuren unserer Großeltern lassen wir alte Methoden der Lebensmittelverarbeitung neu aufleben. In diesem Workshop erlernst du, wie Gemüse fermentiert und dadurch haltbar gemacht wird – und das möglichst ressourcenschonend: Bei der Fermentation wird, im Gegensatz zu anderen Methoden der Haltbarmachung, kaum Energie benötigt.
Die städtische Initiative “Junge Umweltbildung” organisiert im Herbst eine kostenlose Veranstaltungsreihe für Oberstufenschüler*innen.
Die Veranstaltungen richten sich an Oberstufenschüler*innen. Plätze werden vorrangig an Personen vergeben, die an allen drei Angeboten der Veranstaltungsreihe teilnehmen möchten. Falls ihr Interesse habt und zwischen 15 und 20 Jahre alt seid, aber keine Oberstufe besucht, meldet euch trotzdem gerne bei uns.
Die städtische Initiative “Junge Umweltbildung” organisiert im Herbst eine kostenlose Veranstaltungsreihe für Oberstufenschüler*innen.
Die Veranstaltungen richten sich an Oberstufenschüler*innen. Plätze werden vorrangig an Personen vergeben, die an allen drei Angeboten der Veranstaltungsreihe teilnehmen möchten. Falls ihr Interesse habt und zwischen 15 und 20 Jahre alt seid, aber keine Oberstufe besucht, meldet euch trotzdem gerne bei uns.