Dokumentarfilm-Club: The King – Mit Elvis durch Amerika

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻 𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸𝗮𝗹𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗼𝗮𝗱𝗺𝗼𝘃𝗶𝗲 𝟰𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗣𝗿𝗲𝘀𝗹𝗲𝘆𝘀 𝗧𝗼𝗱 – Ein musikalisches Road-Movie, das quer durch Amerika führt: 40 Jahre nach dem Tod von Elvis Presley reiste der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Jarecki des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 in dem alten Rolls Royce des Sängers von New York über Las Vegas bis in den tiefen Süden, um das Land an einem kritischen Wendepunkt seiner Geschichte zu erleben. THE KING – MIT ELVIS DURCH AMERIKA ist zugleich politische Bestandsaufnahme und kulturelles Porträt.

Bild
Datum

Männerl(i)eben: Falling Into Place

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝘇ä𝗿𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲𝘀𝗳𝗶𝗹𝗺𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 – Kira und Ian – beide Mitte 30 – lernen sich an einem Winterwochenende auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht – vor ihrer Vergangenheit ebenso wie vor der Realität ihres jetzigen Lebens. Die 36 Stunden, die sie miteinander verbringen, werden getragen von Spaß und Leichtigkeit. Zwischen den zwei Fremden entsteht eine tiefe, fast magische Verbindung. Alles scheint möglich. Doch das Schicksal reißt sie wieder auseinander. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben.

Bild
Datum

Zum Tod von Elias Khoury: The Gate of Sun

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗭𝘂𝗺 𝗧𝗼𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗘𝗹𝗶𝗮𝘀 𝗞𝗵𝗼𝘂𝗿𝘆 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗳𝗶𝗹𝗺𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗲𝗿𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗽𝗼𝘀 – Elias Khoury, eine der führenden Stimmen der arabischen Literatur, starb 15. September im Alter von 76 Jahren. Er wuchs in Beirut als Sohn einer Familie griechisch-orthodoxer Herkunft auf. Khoury schrieb 15 Romane und lehrte an Universitäten. In seinen Werken setzte er sich für die Palästinenser*innen und deren Forderungen nach einem eigenen Staat ein und kritisierte den israelischen Siedlungsbau.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: George Washington

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗖𝗼𝗺𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗳 𝗔𝗴𝗲-𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗶𝗺 𝗦ü𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗦𝗔 – Durch die Augen der 12-jährigen Nasia folgt der Film einer Gruppe von armen Kindern in den verfallenden ländlichen Südstaaten. Nachdem sich Nasia von ihrem protzigen Freund Buddy getrennt hat, zieht sie sich von dessen kriminellen Freunden zurück und entwickelt ein Interesse an dem seltsamen, introvertierten George Richardson. Es kommt zur Tragödie und die Kinder werden im Laufe des Sommers mit Liebe und Tod konfrontiert. Am Ende müssen sie sich einer Reihe schwieriger Entscheidungen stellen.

Bild
Datum

Queer Monday; What a Feeling

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗻𝘃𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 – Ihren Hochzeitstag hat sich die erfolgreiche Ärztin Marie Theres (Caroline Peters) anders vorgestellt. Gut, die Idee, Freunde zum Candlelight-Dinner als Überraschungsgäste einzuladen, war vielleicht nicht die klügste. Aber musste es gleich die Trennung sein, womit sie ihr Ehemann Alexander (Heikko Deutschmann) konfrontiert? Ja, es musste, denn er hat sich nicht nur den Abend anders vorgestellt, sondern gleich sein gesamtes zukünftiges Leben: Mehr Glück und Freiraum und weniger Marie Theres.

Bild
Datum

Disco Afrika : une histoire malgache

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Heute Abend zeigen wir zum vorerst letzten Mal einen Film zum Afrika Film Festival Köln. 𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼 𝗔𝗳𝗿𝗶𝗸𝗮 : 𝘂𝗻𝗲 𝗵𝗶𝘀𝘁𝗼𝗶𝗿𝗲 𝗺𝗮𝗹𝗴𝗮𝗰𝗵𝗲. »Eine Reise in das Herz des beständigen Geistes eines Kontinents« (siff.net) Anders als angekündigt, können wir den Film mit deutschen Untertiteln zeigen!

Bild
Datum

Tag des offenen Denkmals am gazometer

Veranstaltungsbeschreibung

Diesen Sonntag ist Tag des offenen Denkmals!
Ab 14 Uhr öffnen wir unser pinkes Tor. Es gibt historische Führungen übers Gelände, Kinderbetreuung, Kaffee & Kuchen vom Sued cafe und Kaltgetränke. Ihr könnt euch endlich nochmal die trashy Kurzfilme vom Trash Film Festival ansehen!

Außerdem wird es auch dieses Jahr wieder Live Musik geben!

Ihr könnt Kleider und Pflanzenableger mitbringen und tauschen oder euer Fahrrad reparieren (Note: Wir haben keine Ersatzteile, nur Werkzeug und Hilfe).

Bild
Datum

"Ernte Teilen" - Filmvorführung mit anschließender Diskussion mit der Solawi Wilde Rauke e.V.

Veranstaltungsbeschreibung

ERNTE TEILEN erzählt die Geschichte von Landwirt*innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den konventionellen Strukturen ausbrechen. Die Solawi Wilde Rauke ist gerade in der Gründung und wird für Münster und das Münsterland ab 2025 Gemüse anbauen. Gemeinsam wollen wir uns den Film anschauen und uns anschließend mit der Wilden Rauke über die Themen Landwirtschaft, Boden und Nachhaltigkeit austauschen.

Bild
Datum
-