Mittelstreckenwaffen in Deutschland
+++ BITTE WEITERVERBREITEN +++
Online Vortrag:
Frieden schaffen mit Offensivwaffen?
Mittelstreckenwaffen in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!
+++ BITTE WEITERVERBREITEN +++
Online Vortrag:
Frieden schaffen mit Offensivwaffen?
Mittelstreckenwaffen in Deutschland – gefährlich und destabilisierend!
Du hast Lust, dich für das Klima zu engagieren oder wolltest schon immer mal wissen, wie Fridays for Future eigentlich arbeitet? Oder du bist schon lange dabei und auf der Suche nach einer neuen Gruppe? 🌱
Dann komm zu unserem Neueinsteiger:innentreffen von Fridays for Future! Alle sind willkommen, egal wie viel Erfahrung du schon mitbringst. 🌍
📅 Wann? 21.10.2024
📍 Wo? in der draußen! (Von-Kluck-Straße 15)
🕢 Uhrzeit? 18:30 Uhr
Lasst uns zusammentun und gemeinsam stark sein. Bei Fragen meldet euch gern bei uns @fridaysforfuture_muenster auf Instagram.
The Hochschulgruppe Amnesty International Münster invites you to participate in the poetry reading on Tuesday 29.10! You can engage with the event as a listener and as a reader!
Wohnungsnot, Rechtsruck, Klimawandel: Die Zeiten werden härter, die Krisen verschärfen sich und wirken sich spürbar auf das Leben junger Menschen aus. Du hast genug davon & willst für eine bessere Zukunft kämpfen? Werd' aktiv beim SDS!
Du möchtest uns und unsere Arbeit näher kennenlernen? Dann komm' am Mittwoch, den 30.10., zu unserem Einsteiger*innen-Treffen! Dort wollen wir uns darüber austauschen, wer wir sind & wie wir gemeinsam für eine bessere Welt kämpfen ✊🚩
Endlich ist es so weit! Die kritischen Orientierungswochen starten am 14.10. um 18 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung in der B-Side !
An diesem Abend möchten wir unser Programm vorstellen und gemeinsam mit euch besprechen, warum es diese kritischen Vorträge und Workshops überhaupt braucht, warum es wichtig ist sich zu organisieren und welche Perspektive wir durch politische Arbeit bekommen. Außerdem bekommt ihr die Gelegenheit die teilnehmenden Organisationen kennenzulernen!
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit euch!
Die Romero Initiative lädt ein zum Online-Seminar „Grüne Transformation > Menschenrechte? Wie Bergbau-Aktivist*innen in Mexiko Lieferkettengesetze nutzen“, das im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche am Dienstag, 8. Oktober, von 18-19.30 Uhr per Zoom stattfindet.
Der 7.10.2023 markiert eine Zäsur. Die Massaker sollten Jüdinnen*Juden als solche treffen, die Erinnerung an eine jahrhundertelange Geschichte der Pogrome und Vernichtungsandrohungen aktivieren und damit auch das Selbstverständnis des Staates Israels, Schutzraum für Jüdinnen*Juden gegen antisemitische Verfolgung zu sein, angreifen.
Am 17. Oktober um 19 Uhr zeigt das Cinema an der Warendorfer Straße den Film "System Change - A Story of Growing Resistance". Regisseur Klaus Sparwasser wird für die Vorführung zu Gast sein und im Anschluss an den Film ein Publikumsgespräch führen.
Podiumsdiskussion "Rechtsextremismus-
Wie können wir uns in Münster organisieren?"
📍Wo: Stadthafen 1, vor PowerSports
📅Wann: Donnerstag, 3.10. (Feiertag)
🕒Um: 14- 16 Uhr
The long existing repression of Palestinian people and the pro-Palestinian movement in Germany has drastically intensified since October 7th.
Palestinian refugees, in particular, are being targeted with various policies and concrete measures of repression. To address the percussion of this group, we have invited Majda from ‘no borders 4 Palestine’ collective and the ‘Asylum 4 Gazans NOW!’ campaign.