Sexarbeit zwischen Mythen, Vorurteilen und Stigma - Vortrag & Austausch - Projekt Marischa

Veranstaltungsbeschreibung

Wir vom Projekt Marischa - Beratungsstelle & Streetwork für Menschen im sexuellen Dienstleistungsgewerbe - laden Euch ein weiteres Mal herzlich zum Vortrag und Austausch am 27.03. ins Gesellschaftszimmer im SpecOps ein! U.a. wollen wir über folgende Themen sprechen: 

- Welche Legenden ranken sich um das Feld der Sexarbeit und was haben Medien, Politik und Wissenschaft damit zu tun? 

- Wie sieht es mit den Rechten für Sexarbeitende aus? Welche verschiedenen Politiken und Haltungen gibt es und welche Folgen können diese mit sich bringen? 

Bild
Datum

Einsteiger*innen Treffen beim Tierbefreiungstreff Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Sehr herzlich möchten wir alle Interessierten zum Einsteiger*innen-Treffen einladen. 💚 Wir treffen uns Freitag, dem 4. April, ab 18 Uhr bei den Wiesen hinterm Schloss, in der Nähe des Eingangs zum botanischen Garten. 🌷🌿🌞 Wir sind an der "animal liberation - human liberation" Flagge zu erkennen. 😊⚑
Bei Regen treffen wir uns online. ☔💻 Für den Fall, dass es Regnen solltet, schreibt uns über das Kontaktformular unserer Website: https://tierbefreiungstreff.de/Kontakt/ Dann schicken wir euch den Link.

Bild
Datum

Was passiert in Rojava? - ein feministischer Blick

Veranstaltungsbeschreibung

Wir laden euch ein zu einem Informations- und Diskussionsabend zu dem Thema “Was passiert in Rojava – ein feministischer Blick”. Dazu wird eine Person aus dem Verband der Frauen aus Kurdistan in Deutschland (YJK-E) einen kurzen Vortrag halten, um dann im Anschluss eure Fragen zu beantworten und in den Austausch zu treten. Wir werden uns an dem Abend mit den Fragen auseinandersetzen, was der Kampf der kurdischen Bewegung mit Feminismus zu tun hat, welche Rolle die Frauen in Rojava spielen und was wir daraus für unsere Kämpfe mitnehmen können.

Bild
Datum

Straßenbahn für Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Die Temperatur im Februar 2025 war wieder weltweit mehr als 1,5 Grad wärmer, als die Durchschnittstemperatur vor der Industrialisierung. Zwar ist angesichts der Renaissance der Geopolitik und des zunehmenden Nationalismus der globale Klimawandel anscheinend ein Randthema, doch für den Planeten und seine Bewohner:innen von größter Bedeutung.

Bild
Datum
-

08.03 Podiumsdiskussion: Feministische Akteur*innen in Zeiten von Zuspitzung rechtspopulistischer Politk

Veranstaltungsbeschreibung

Der 08. März ist noch nie nur ein Feiertag gewesen, an dem wir Errungenschaften und Erfolge feiern. Sondern immer auch ein Tag, an dem wir weiterhin zeigen müssen, dass patriarchale Gewalt alltäglich ist. Vor allem in Zeiten wie diesen, in denen überholt geglaubte Ideale des Nationalstolzes und heldenhafter Männlichkeit wieder aufkeimen. An vielen Stellen bangen wir um unser Recht auf Selbstbestimmung und die Unversehrtheit unserer Körper. Der 08. März war und ist aber auch ein Kampftag.

Bild
Datum

Mythen der Migration und ihre Rolle in der deutschen Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag und Diskussion mit Dr. Stefan Leibold

Laut Horst Seehofer ist Migration die „Mutter aller Probleme“. Politiker/innen fast jeglicher Couleur wollen die „illegale Migration“ eindämmen, dann wären viele gesellschaftliche Probleme gelöst. Ist es nicht so, dass die Asylbewerber gar nicht „wirklich“ verfolgt werden, sich schlecht integrieren und schneller kriminell werden? Spielt da nicht der Islam eine ungute Rolle, der zu westlichen Werten nicht passt? Ein nüchterner Blick auf Zahlen und Entwicklungen tut da gut.

Bild
Datum

Was kann man noch wählen? Podiumsdiskussion gegen Rechtsruck und Krieg

Veranstaltungsbeschreibung

Die Ampelregierung ist zerbrochen und die vorgezogenen Bundestagswahlen stehen vor der Tür. Die CDU unter Merz paktiert derweil das erste Mal mit der AfD, um die letzten Reste des deutschen Asylrechts zu zerstören. 250.000 Menschen demonstrierten allein in Berlin dagegen. Grüne und SPD entrüsten sich öffentlich, doch zu Koalitionsgesprächen wären sie mit Merz trotzdem bereit. “Im großen Stil abschieben” kann man auch von der “demokratischen Mitte” aus. Während all dies passiert, rutscht Deutschland immer tiefer in die Wirtschaftskrise.

Bild
Datum

Next Generation Lab: Engagiert für globale Gerechtigkeit

Veranstaltungsbeschreibung

Das Eine Welt Netz NRW ist das Landesnetzwerk für Eine-Welt-Engagement in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster. Jedes Jahr richten wir unsere Landeskonferenz für alle Interessierten aus, zu der wir nun wieder herzlich einladen: dieses Jahr setzen wir das sogenannte Junge Engagement ins Zentrum. Dabei geht es nicht (nur) ums Alter – wir blicken auf neue Formen von Eine-Welt-Engagement, bringen Generationen ins Gespräch und laden ein zu Reflexion und Innovation. 

Bild
Datum
-