Kinofilm Ernte teilen + Diskussion mit SoLaWi Wilde Rauke e.V.

Veranstaltungsbeschreibung

Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Sie verbindet ein klares Ziel: Mit Hilfe von Gemeinschaften schaffen sie einen lokalen Versorgungskreislauf nach den Werten von Ökologie und Gemeinwohl. Mit Mut, Gemeinschaftssinn und einem neuen Verhältnis von Konsument*innen und Produzent*innen können wir die Landwirtschaft verändern. Und ein kleines Stück die Welt.

Bild
Datum

Treffen der DFG-VK Münster zur Vorbereitung des „Red Hand Day“

Veranstaltungsbeschreibung

Am Donnerstag, den 30. Januar, um 19 Uhr trifft sich die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) Gruppe Münster in der Zukunftswerkstatt (Schulstraße 45).

Thema des Treffens ist die Vorbereitung der Kundgebung am 12. Februar anlässlich des „Red Hand Day“ (Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten). Hierbei geht es um den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zu Kriegszwecken, schwerpunktmäßig in Afrika und Asien, aber auch um die Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr.

Bild
Datum
-

"Rap & Revolution Iran" mit Regisseur Omid Mirnour

Veranstaltungsbeschreibung

RAP & REVOLUTION IRAN: Filmvorführung & Gespräch

Am Dienstag, den 28. Januar zeigen wir um 19 Uhr die Doku „Rap & Revolution Iran“ – ein eindringlicher Film über die gesellschaftskritische Rap-Szene im Iran und ihren Einfluss auf die Revolutionsbewegung.

🌟 Zu Gast: Regisseur Omid Mirnour für ein exklusives Filmgespräch!

Bild
Datum

Klimakneipe - Pupquiz "Klimakämpfe in Münster"

Veranstaltungsbeschreibung

Die Klimakneipe von Treibhausdefekt ist zurück - Am 31. Januar veranstalten wir ein Pubquiz im Specops!

Ihr wollt die lokalen Kämpfe für Klimagerechtigkeit in Münster kennenlernen? Und wissen wie die “Klimaschutzpläne” der Stadt Münster aussehen? Dann kommt gerne vorbei und findet es heraus - ob alleine oder mit Freundis, wir freuen uns auf euch! Natürlich gibt es auch die Chance einen kleinen Preis zu gewinnen…

Das Pubquiz findet am 31. Januar um 19:00 Uhr im Gesellschaftszimmer des SpecOps statt. Das Quiz startet um 19:30 Uhr.

Bild
Datum

Bürgerforum mit Podiumsdiskussion: Mobilität der Zukunft in Münster und Ausbau der Warendorfer Straße zur 'Autobahn'? Können wir uns das noch leisten?

Veranstaltungsbeschreibung

Dazu stellen die Bundestags-Kandidatinnen Svenja Schulze (SPD MdB), Sylvia Rietenberg (B90/Grüne) und weitere Gäste von

CDU, Landwirtschaft und die Vorsitzende der BI B51, Katrin  Eping unter Moderation von Wilhelm Breitenbach ihre Positionen vor.  

Wer diese kennenlernen und mitdiskutieren möchte, ist herzlich eingeladen. Weitere Infos zum Stand des Planungsverfahrens unter

www.bi-b51-handorf.de.

 

 

Bild
Datum
-

Ernährungskonferenz “Zukunft isst besser – Nachhaltig, regional, global-gerecht!”

Veranstaltungsbeschreibung

Ernährungskonferenz “Zukunft isst besser – Nachhaltig, regional, global-gerecht!”

Unsere Ernährung beeinflusst nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch das Leben anderer Menschen und die Zukunft unseres Planeten. Klimawandel, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sind dramatische Folgen der industriellen Lebensmittelproduktion. Grund genug, das gegenwärtige Ernährungs- und Agrarsystem zu hinterfragen und für die Ernährungswende aktiv zu werden.

Bild
Datum
-

Desaparición forzada

Veranstaltungsbeschreibung

La desaparición forzada no es una reliquia de las dictaduras militares del pasado. Todo lo contrario, cada año son desaparecidos en el mundo cientos de personas, muchos de ellos niños.

También en México desaparecen cientos de niños y jóvenes. Sólo en 2023 fueron desaparecidos* 2140 niños, 1296 de ellos niñas. 34 de ellos (23 niños y 11 niñas) fueron encontrados muertos. La mayoría de ellos aún no han sido encontrados.

Bild
Datum
-

Verschwundene in Mexiko

Veranstaltungsbeschreibung

Jedes Jahr verschwinden Tausende von Menschen spurlos. Mexiko ist eines der Länder, die am meisten von diesem Menschenrechtsverbrechen betroffen sind. In dem Vortrag wird unsere Referentin die aktuelle Situation in Mexiko in Bezug auf die Einhaltung des UN-Übereinkommens über die Rechte verschwundener Personen, Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (UNO 2010), sowie die Schwierigkeiten der Familien bei der Suche nach ihren Angehörigen analysieren.

Bild
Datum
-

Straßenbahn für Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Nach der sehr erfolgreichen Informationsveranstaltung Ende Oktober mit Wolfgang Seyfert von der Straßenbahn-Initiative Osnabrück lädt Pro Bahn Münsterland nun zur Diskussion, wie es mit dem ökologisch-verträglichen Verkehr auf Schienen in Münster weitergehen soll. Wie kommen wir zurück in die Zukunft? Was müssen wir tun, um eine Machbarkeitsstudie zur Straßenbahn in Münster zu bekommen?

Bild
Datum
-