GAZO GOES… PERFORMANCE AND HERE WE ARE Ortsspezifische Performance
GAZO GOES… PERFORMANCE
AND HERE WE ARE
Ortsspezifische Performance
GAZO GOES… PERFORMANCE
AND HERE WE ARE
Ortsspezifische Performance
Was macht Kunst queer?
Was kann alles ein Selbstportrait sein?
Und wie viel von uns können wir in einem Bild ausdrücken?
Hey Queers,
wir haben für euch etwas Besonderes im Angebot.
Zusammen mit Jab Faber veranstalten wir einen Kreativen Queerspace, bei dem wir uns nicht nur untereinander als queere Studis kennenlernen können, sondern auch mit der professionellen und Einsteiger*innen-freundlichen Anleitung von Jan Selbstportraits anfertigen werden.
Veranstaltungshinweise:
Vortrag von Bernd Drücke (Freundeskreis Paul Wulf) am Donnerstag, den 19.09., 19 Uhr an der Paul-Wulf-Skulptur am Servatiiplatz
anschließend von dort Gang zur Apostelkirche:
wir möchten euch herzlich am 19.10 zu unserer 15 Jahre Tierbefreiungstreff Feier in der Baracke einladen. Der Eintritt ist kostenlos. Es wird ein buntes Programm geben mit Kunst und Kultur, Beiträgen zu verschiedenen Befreiungskämpfen und fetziger Musik!
Die Feier startet um 12 mit einem veganen Mitbring-Brunch, wo gemütlich bis 14 Uhr gegessen und geplaudert werden kann. Dazu gibt es kostenlose vegane Crepes.
Diesen Sonntag ist Tag des offenen Denkmals!
Ab 14 Uhr öffnen wir unser pinkes Tor. Es gibt historische Führungen übers Gelände, Kinderbetreuung, Kaffee & Kuchen vom Sued cafe und Kaltgetränke. Ihr könnt euch endlich nochmal die trashy Kurzfilme vom Trash Film Festival ansehen!
Außerdem wird es auch dieses Jahr wieder Live Musik geben!
Ihr könnt Kleider und Pflanzenableger mitbringen und tauschen oder euer Fahrrad reparieren (Note: Wir haben keine Ersatzteile, nur Werkzeug und Hilfe).
Wir fahren in rund 2 Stunden zu verschiedenen Wandbildern in Münster, die die Weltnachhaltigkeitsziele thematisieren. Wir werden fünf verschiedene Orte anfahren. An jedem Stopp erläutert der Künstler Jorge Hidalgo die Bilder und ihre Inhalte und wir nähern uns auf spielerische Weise den aufgegriffenen Weltnachhaltigkeitszielen.
Wir fahren in rund 2 Stunden zu verschiedenen Wandbildern in Münster, die die Weltnachhaltigkeitsziele thematisieren. Wir werden fünf verschiedene Orte anfahren. An jedem Stopp erläutert der Künstler Jorge Hidalgo die Bilder und ihre Inhalte und wir nähern uns auf spielerische Weise den aufgegriffenen Weltnachhaltigkeitszielen.
Eröffnung der Ausstellung „Ich lehre euch Gedächtnis“ aus dem Nachlass von Paul Wulf
Queer Intimacy ist eine wachsende Installation textiler Kunst von Sarah Waschke, die erstmals 2019 gezeigt wurde. Die Installation ist eine Hommage an queere, fette Körper, die Sex und Erotik offen leben und feiern. Außerdem wird gezeigt wie unterschiedlich queere Lust und Intimität gelebt werden kann. Softness und Härte, Vertrautheit und Distanz, Selbstliebe und Kinkyness.
In der Ausstellung 2.0 werden bei uns im Hansa 12 verschiedene Arbeiten miteinander in Verbindung gesetzt und schaffen dadurch eine neue breitere Landschaft der Darstellung von »Queer Intimacy«.
Queer Intimacy ist eine wachsende Installation textiler Kunst von Sarah Waschke, die erstmals 2019 gezeigt wurde. Die Installation ist eine Hommage an queere, fette Körper, die Sex und Erotik offen leben und feiern. Außerdem wird gezeigt wie unterschiedlich queere Lust und Intimität gelebt werden kann. Softness und Härte, Vertrautheit und Distanz, Selbstliebe und Kinkyness.
In der Ausstellung 2.0 werden bei uns im Hansa 12 verschiedene Arbeiten miteinander in Verbindung gesetzt und schaffen dadurch eine neue breitere Landschaft der Darstellung von »Queer Intimacy«.