13. Münsteraner Hörsaal Slam 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Der Hörsaalslam findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 06. Juni um 19 Uhr im Hörsaal H1! Zum dreizehnten Mal reisen hochkarätige Slammer*innen in unsere schöne Uni-Stadt, um sich den Titel „Master of Wortsport“ zu sichern. Für alle Slambegeisterten ist der Eintritt wie immer frei.

Bild
Datum
-

„Agrarindustrie kompostieren - Aufbruch in einen Wandel der Landwirtschaft im Münsterland!"

Veranstaltungsbeschreibung

Intensive Landwirtschaft, Schweinemastierställe, Sojaimporte, Pestizideinsätze bis zum Anschlag und ein Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen mit gerade einmal 2 %, bestimmen größtenteils die Landwirtschaft im Münsterland. Unsere Landwirtschaft hier hat drastische globale Folgen. Das Münsterland braucht eine Agrarwende und diese müssen wir selbst in die Hand nehmen!

Bild
Datum

Vortrag: Boden - was ist das? Und was hält ihn gesund?

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag: Boden - was ist das?  Und was hält ihn gesund?

Der Boden - asphaltiert, mit Nutzpflanzen drauf, in unserem Garten - was ist das eigentlich? Erde, Steine, und was noch? Tagtäglich laufen wir darauf herum und nutzen den Boden auf vielfältigste Weise. Gleichzeitig ist selbst die Wissenschaft noch am Anfang die komplexen, wundersamen Vorgänge im Untergrund zu erforschen und zu verstehen.
Der Vortrag von Christine Heybl, angehende Permakulturdesignerin, eröffnet einen Einblick in die unbelebten und belebten Bestandteile und deren Zusammenspiel!

Bild
Datum

politisches StändeFFFest

Veranstaltungsbeschreibung

Großdemo mal anders? Statt der klassischen Laufdemo veranstalten wir (Fridays for Future Münster) am Freitag, den 12.05., das Politische StändeFFFest von 15 bis 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Münster. Zusammen wollen wir nicht nur der Politik zeigen, wie viele wir sind, sondern uns auch gegenseitig bestärken: Neben einem Bühnenprogramm mit mehreren Rede- und Musikbeiträgen, werden verschiedene Initiativen und Organisationen der Klimagerechtigkeitsbewegung aus Münster für Spiel, Spaß und politischen Austausch vor Ort sein.

Bild
Datum
-

Eine Begegnung mit Nicaragua - Vortragsreihe "Puentes para el Dialogo"

Veranstaltungsbeschreibung

Eine Begegnung mit Nicaragua - Puentes para el Dialogo

Eine Veranstaltung des Sprachenzentrums, Eine Welt Netz NRW e.V. , Pan y Arte e.V. und Voces sin Ecos e.V.

Programm:

  • Montag, 08. Mai 2023, 18 Uhr (Hörsaal S2, Schloss): Internationale Kooperation

Neben dem Programm weltwärts und anderen Form der internationalen Zusammenarbeit werden anhand von Erfahrungsberichten die verschiedenen Facetten der Zusammenarbeit zwischen Nicaragua und Deutschland beleuchtet.

Bild
Datum
-

5 JAHRE ALL MY FRIENDS ARE CRIMINALZ

Veranstaltungsbeschreibung

📢📢📢 5 Jahre All my friends are criminalz! 📢📢📢
Dieses Jahr werden wir ganze 5 Jahre alt. Das sind 5 Jahre voller ups and downs, zwischen Arbeit und Abhängen, Kippen und Katzen, Sturmhauben und Strobo, Partyorga und Planlosigkeit - das sind 5 Jahre Queer Party gegen Repression! 🎉

Bild
Datum
-

Bühne frei für...dich! - Open Call für junge Künstler*innen

Veranstaltungsbeschreibung

Ob Malerei, Tanz, Musik oder sonstiges...Wir möchten deiner Kunst eine Bühne geben!
Im Rahmen des Festivals* (8. bis 10. Juni) vom Jungen Theater suchen wir noch junge kreative Köpfe, im Alter von 12 bis 18 Jahren, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten.
Auf unserer Open Stage kannst du singen, tanzen, vorlesen und vieles mehr. Für Kunstwerke bieten wir dir einen Platz zum Ausstellen.

Bild
Datum
-

8. Mai - Tag der Befreiung - Gedenkfeier

Veranstaltungsbeschreibung

Erinnern! Handeln! Kämpfen!

Der 8. Mai 1945 ist der Tag, an dem Deutschland durch die Alliierten befreit wurde. Befreit vom Krieg, nicht von seinen Taten: Die Shoa, der Holocaust, steht als DAS Verbrechen gegen die Menschlichkeit mahnend im Vordergrund, die geplante industrielle Tötung von Menschen durch Menschen.

Bild
Datum