Lara Schultz: Propaganda und Ideologie im russischen Angriffskrieg
Propaganda und Ideologie im russischen Angriffskrieg
Vortrag und Diskussion mit Lara Schultz
Propaganda und Ideologie im russischen Angriffskrieg
Vortrag und Diskussion mit Lara Schultz
Die Bits & Bäume Konferenz kommt nach NRW!
Das Eine Welt Netz NRW lädt gemeinsam mit der Akademie Franz Hitze Haus in Münster sowie vielen weiteren Partnern aus der Technologie- und Nachhaltigkeitsszene zur ersten Bits & Bäume Konferenz in Münster ein.
Die Konferenz wird im Rahmen des „Smarte Eine Welt Projekts“ ausgerichtet, um Menschen aus beiden Bereichen zusammenzubringen und einen nachhaltigen Umgang mit Digitalisierung für die Erreichung der Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) zu fördern.
In unvorstellbarer Geschwindigkeit vollzieht sich eine Zeitenwende der deutschen Politik. Bislang wirtschaftlich ein Riese, aber militärisch ein Zwerg, der sein Militär in „Krisenregionen" wie Afghanistan oder Mali oder im Krieg gegen Jugoslawien einsetzte, will Deutschland nun eine der größten Militärmächte der Welt werden. Quasi über Nacht wurde eine Aufrüstung der Bundeswehr mit 100 Mrd Euro beschlossen. 2 % des Bruttoinlandsprodukts sollen für das Militär ausgegeben werden, erstmals wird mit Waffenlieferungen an die Ukraine eine Kriegspartei direkt bei der Kriegsführung unterstützt.
Die Berliner Kampagne „Deutsche Wohnen und Co enteignen!“ (DWE) ist die größte Bewegung in Deutschland, die sich den dringenden Fragen rund um Miete und ein Grundrecht auf Wohnen widmet. Sie weist mit der Forderung der Vergesellschaftung auf die Notwendigkeit systemischer Veränderung fern von Privateigentum und Profit mit der Miete hin. Möglich wurde der Erfolg von DWE zum einen, weil es der Kampagne gelang viele hundert Aktive in allen Berliner Stadtteilen zum Mitmachen zu motivieren.
FEM:IN Ruhr ist eine revolutionäre feministische Organisation im Aufbau, die sich zum Ziel gesetzt hat, eine feministische Klassenpolitik umzusetzen. Das bedeutet, uns anhand unserer Alltagsprobleme, mit unserer Nachbarschaft, auf der Arbeit, in unserem Alltagsleben zu organisieren, um unsere gemeinsamen Bedürfnisse und unsere Wünsche kollektiv durchzusetzen. In dem Vortrag wird uns FEM:IN von ihren Grundsätzen und ihrer bisherigen Praxis berichten.
Am 20. Mai widmet sich das Café Chaos im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL im Nachgang der Landtagswahl in NRW einem Blick auf die AfD. Drei westdeutsche Bundesländer werden dann in diesem Frühjahr gewählt haben, in wenigen Wochen wird eine neue Parteispitze bestimmt: Wo steht die AfD in dieser Phase ihrer Entwicklung? Und wo ihr nordrhein-westfälischer Landesverband? Ist die Partei erneut im NRW-Landtag vertreten?