Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

28.08.



  • WERKSTATTKINO KURZFILM: Queer Shorts

    Die Linse zeigt in der B-Side, Am Mittelhafen 42, 48155 Münster
    𝗟𝘂𝘀𝘁, 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗺 𝗣𝗿𝗶𝗱𝗲-𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁 – Gleich acht Filme zeigen die Vielfalt queeren Lebens. Der Genre-Mix präsentiert vorallem queere Freuden in Animationen, Komödien und Dramen. Die schier endlose Vielfalt sexueller Orientierung und Identität in der Tierwelt ist genauso Thema wie der Kampf für die Akzeptanz dieser Vielfalt. Es geht um eine liebevolle Annäherung und um erotische Phantasien, um das Ausprobieren und die Ängste der Heteros, um Rache und Lust. Ein kurzweiliges abwechsungsreiches Programm:
    ...mehr...

29.08.



    • Essen / KüFA
    • Lesung / Vortrag
    • Plenum / Diskussion

    KlimaKneipe - Life in plastic, it’s drastic

    SpecOps network, Aegidiimarkt 5, 48145 Münster
    Life in plastic, it’s drastic Plastik hat die Welt erobert – bis in fast alle unserer Lebensbereiche, und bis an die entlegensten Orte dieser Erde! Dabei birgt Plastik viele Gefahren für Natur, Umwelt, aber auch unsere eigene Gesundheit. Ist eine Welt ohne Plastik noch vorstellbar, und welche Alternativen gibt es? Komm zur Klimakneipe und diskutiere mit uns, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen wollen!  👉 29.08. ab 18 Uhr  👉 Im SpecOps  👉 Gratis Essen
    ...mehr...

30.08. 30.08.



  • Demo gegen Zoo anlässlich "Nachts im Zoo"

    Allwetterzoo Münster, Sentruper Straße 315, 48161 Münster
    Artgerecht ist nur die Freiheit! Zudem kann echter Naturschutz nur in den Lebensräumen passieren, indem diese für die Tiere erhalten werden, oder renaturiert werden. Zoos können hierzu keinen Beitrag leisten. Die Tiere in den Zoos haben ihr Verhalten aus der Natur verlernt und sind nicht mehr überlebensfähig ohne die Hilfe des Menschen. Kein Tier aus dem Allwetterzoo wird also ausgewildert werden können. Dies können nur Aufzucht- und Unterstützungsprojekte in den Lebensräumen der Tiere leisten.
    ...mehr...

30.08.



    Grand Tour Westfalen by Baddabäm! Was isst Westfalen?

    B-Side
    Im alten Hill Speicher, einem ehemaligen Lebensmittelspeicher für Kolonialwaren, dreht sich alles um die Ernährungswende in unsere Stadt und der Region! Durch den Abend führen wie immer die beiden Moderator:innen Pia Kraftfutter und Jonas Riemer, musikalisch unterstützt von Pianistin Yesse Kim und DJ AT. Wer sonst noch mitzaubert erfahrt ihr ganz bald! Vier Abende, vier besondere Orte, vier Themen. Das ist die GrandTourWestfalen by Baddabäm!Show für parapolitische Abendunterhaltung*.
    ...mehr...

31.08.



  • TRËMØRE + KAIROS

    B-Side, Am Mittelhafen 42, 48155 Münster
    TRËMØRE ist eine 6-Personen-Band aus Berlin, die seid 2018 verschiedene Musikstyles zu EMPOWERVIOLENCE zusammenbringt. Beim Release werden politische Zusammenhänge verhandelt. Beim Kampf gegen Femizide, als Spitze patriachaler Gewalt, werden FLINTA von Politik und Bullen im Stich gelassen. Rassistische Ressentiments werden von CDU und Co. befeuert sodass Menschen nicht nach oben gucken, um Ungerechtigkeit und Armut zu adressieren sondern Wut und Abwertung gegeneinander richten.
    ...mehr...

01.09. 07.09.



    Bäläkä (bäuerlich ländliche Kämpfe-Camp)

    Leipzig, Taucha
    Großes Vernetzungs- und Bildungscamp für Menschen, die in ländlichen Räumen leben, in der Landwirtschaft arbeiten und sich dafür interessieren! Eine Woche gemeinsam campen, vernetzen und soziale Räume weiter beleben, die und auf dem Land so häufig fehlen. Ihr möchtet zum Bäläkä-Camp beitragen? Es gibt ganz viele unterschiedliche Arten sich einzubringen. Bei der Vorbereitung des Treffens, währenddessen, beim Abbau oder als Programmbeitrag. Mehr auf baelaekae.org
    ...mehr...

01.09. 02.11.



  • Poesie für die Szene: Installation einer Lesebühne am Bremer Platz

    Bremer Platz Park, Soester Str. 3
    Vom 01.- 07.09.25 wird Autor und Aktionskünstler AndiSubstanz erneut mit seiner Schreibmaschine am Bremer Platz, „auf Platte“ sein. „Lyrikkeller vor Ort – Poesie für die Szene“ der Titel. Er lädt die Menschen ein, ihm ihre Themen zu geben, ihm ihre Geschichte zu erzählen, und tippt daraus Poesie für sie auf der Schreibmaschine und trägt diese exklusiv und unverstärkt im Anschluss vor. Wertvolle Interaktion entsteht. Von jedem Werk wird eine Durchschrift mit Kohlepapier erstellt. Aus diesen Ergebnissen entsteht ein Magazin, das u.a. über die Kanäle der Stadt Münster verteilt wird.
    ...mehr...

01.09.

02.09. 02.09.

03.09. 03.09.