Film

Mit der Gesellschaft für christl.-Jüdische Zusammenarbeit: Back to Maracanã

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Der passionierte Koch Roberto ist ein Versager, denkt jedenfalls seine Ex-Frau. Wegen finanzieller Schwierigkeiten musste er zu seinem Vater Samuel ziehen. Nur die anstehende Fußballweltmeisterschaft in Brasilien lässt Roberto den Kopf über Wasser halten. Er und Samuel leben für den Fußball und sind, obwohl die Familie vor langer Zeit nach Israel ausgewandert ist, eingefleischte Brasilien-Fans. Notgedrungen begleitet Robertos Sohn Itay die beiden, obwohl den 11-Jährigen Fußball noch mehr nervt, als sein Vater.

Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: Was lebst du?

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Einfühlsames Porträt von vier jungen Männern von Bettina Brsaun.

Sie heißen Ali, Kais, Alban und Ertan. Ihr Treffpunkt ist das kölsche Jugendzentrum „Klingelpütz“. Hin- und hergerissen zwischen traditionellem Elternhaus und westlichem Lebensstil, Stolz und Zukunftsangst suchen sie alle ihren Weg in einer Gesellschaft, die ihnen oft genug mit Vorurteilen begegnet.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Wüstenblume

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Von der somalischen Wüste auf die Laufstege der Welt
Ein märchenhafter Aufstieg gelingt Waris Dirie, Tochter einer somalischen Nomadenfamilie, als sie sich ab Mitte der 1980er-Jahre als Top-Model in der internationalen Modeszene etablieren kann. 1997 spricht die Österreicherin erstmals öffentlich in einem Interview über ihre Genitalverstümmelung und setzt sich im Anschluss als Sonderbotschafterin der UNO für ein Verbot dieses grausamen Rituals ein.

Bild
Datum

Afrika Film Festival

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Die Linse zeigt die Auswahl des 17. Afrika Film Festivals Köln mit Unterstützung von Checkpoint Afrika e.V. und der Afrika Kooperative e.V. (http://afrikafilmfestivalkoeln.de). An sieben Tagen wird es Dokumentar- und Spielfilme und ein Kurzfilmprogramm geben. An vier Abenden erwarten wir Gäste. Alle Filme werden im Original mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt.

Hier das Programm:

Mo 23.9., 18:45 Uhr: „Lost Warrior“ mit Regisseur Nasib Farah

Bild
Datum
-

Don't Give a Fox

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
CINEMA FLASHLIGHT... weitere Termine:

Do 4. Juli 2019 · 19:30 Uhr: Premiere in Kooperation mit Blue Tomato
Di 9. Juli 2019 · 18:30 Uhr

Mi 17. Juli 2019 · 18:30 Uhr
Mi 24. Juli 2019 · 21:00 Uhr

Dokumentarfilm von Kaspar Astrup Schröder übers Erwachsenwerden und Jungbleiben einer feministischen Girlz-Crew, Freundinnenschaft und Nichtsnutzigkeit.

Bild
Datum

Film: Blanka

Veranstaltungsbeschreibung

Aus der Filmreihe: Klappe auf für Menschenrechte! Thema: ARMUT UND KINDERRECHTE

Blanka

zur Eröffnung der Entwicklungspolitischen Veranstaltungsreihe Münster

Italien/ Japan/ Philippinen 2018, 75 Minuten, Spielfilm von Kohki Hasei

Bild
Datum
-

Film: Power to the children

Veranstaltungsbeschreibung

Aus der Filmreihe: Klappe auf für Menschenrechte! Thema: DEMOKRATIE UND BETEILIGUNG

Power to the Children – zum Weltkindertag

Deutschland 2017, 85 Minuten, Dokumentarfilm von Anna Kersting

Der Film erzählt die Geschichten von Kindern in Indien, die Kinderparlamente gegründet haben, um sich für ihre Rechte einzusetzen und ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen.

Bild
Datum
-