Plenum / Diskussion

Zum Feindbild Chinas: Wie sich der Westen einen Rivalen heranzog

Veranstaltungsbeschreibung

Neben Russland gilt China heute ganz allgemein als „Bedrohung“, gegen die sich die deutsche Politik in Stellung bringen muss. Chinas ökonomischer Aufstieg, der in Zahlen und Bildern vorgeführt wird, gilt zwar als beeindruckend. Andererseits beruht er – so das gängige Urteil – auf brutaler Ausbeutung, dem Diebstahl geistigen Eigentums, einem rücksichtslosen Umgang mit der Natur und vor allem staatlicher Repression. Und dann sind da auch noch die Uiguren, die Hongkong-Proteste und Taiwan!

Bild
Datum
-

Offenes Plenum: Tierbefreiungstreff

Veranstaltungsbeschreibung

💚🐄🐖🐔 Ihr seid herzlich zu unserem offenen Plenum eingeladen, bei dem ihr uns näher kennenlernen könnt und gemeinsam die kommenden Aktionen für die vegane Winterzeit mitplanen könnt. ❄️☃️🌨️☕🌲

⋆꙳•❅‧*₊⋆☃︎‧*❆₊⋆⋆꙳•❅‧*₊⋆☃︎‧*❆₊⋆⋆꙳•❅‧*₊⋆☃︎‧*❆₊⋆

⏰ 7.11.25 Aktiventreffen / offenes Plenum
📍18 - 19 Uhr oder max. 20 Uhr
💻 Online über Jitsi, funktioniert ohne Installation/Anmeldung
⚠️ Link per Anfrage: per DM oder per Kontaktformular auf unserer Website:
https://tierbefreiungstreff.de/Kontakt/

Bild
Datum
-

Neueinsteiger*innentreffen ROSA (FLINTA* only)

Veranstaltungsbeschreibung

Lust mitzumachen? Wir laden euch herzlich ein zum Neueinsteiger*innentreffen! ⭐⭐⭐

ROSA - Rolling Safer Space - engagiert sich für gendersensible Unterstützung von Menschen auf der Flucht und beleuchtet die politischen Zusammenhänge von Geschlecht und Flucht. Unsere Lokalgruppen schaffen vor Ort sicherere Räume für geflüchtete FLINTA*-Personen, fördern Awareness und organisieren Aktionen zur Unterstützung und Solidarität. ROSA verbindet also praktische Unterstützung mit queer-feministischem, antirassistischem Aktivismus. 

Bild
Datum

Lasst uns weiter reden!

Veranstaltungsbeschreibung

Demokratie wird an erster Stelle dort gestaltet, wo Menschen aufeinandertreffen und ihren Alltag bestreiten. Hier eröffnet sich ein Ort, an dem offener Austausch auf Augenhöhe möglich ist. Die Chance, neue Perspektiven kennenzulernen. Menschen, die sich nicht kennen, begegnen sich im geschützten Raum und teilen eigene Anschauungen und Werte, um gesellschaftliches Zusammenleben mitzugestalten.

Später hinzukommen ist möglich. Vor dem Ende gehen natürlich auch :)

Bild
Datum
-

WIR! Selbststärkungsgruppe

Veranstaltungsbeschreibung

Safer Space für Menschen mit Rassismus-Erfahrungen. Teile deine Geschichten und Erfahrungen in einem geschützten Raum mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ziel ist es, sich gemeinsamen auszutauschen, Lösungsstrategien für Probleme zu entwickeln und eine entspannte Zeit miteinander zu haben.

Bild
Datum

Erfahrungsbericht eines Menschenrechtsbeobachter in Palästina (Westjordanland)

Veranstaltungsbeschreibung

Erfahrungsbericht als Menschenrechtsbeobachter im Westjordanland: Ein Vortrag über die Auswirkungen der Besatzung und de facto Annexion auf die Lebensrealitäten der Palästinenser:innen. 

"Drei Monate durfte ich Menschen in Palästina kennenlernen und begleiten. Sie haben mir ihre Türen und Herzen geöffnet und mich gebeten ihre Geschichten zu erzählen. Diese handeln von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt, aber auch von Gastfreundschaft, Widerstand und Standhaftigkeit."

Bild
Datum
-

Neueinsteiger:innentreffen Treibhausdefekt

Veranstaltungsbeschreibung

Hey du! Du bist neu oder alt in Münster und willst dich politisch organisieren? Dann komm zu unserem Neueinsteigitreffen! 
Treibhausdefekt ist eine Klimagerechtigkeitsgruppe, die sich für den Kampf um Lützerath gebildet hat, und seitdem lokale und globale Klimakämpfe mitgestaltet. Unsere Aktionsformen sind vielfältig, versuchen mit bestehenden Herrschaftsstrukturen zu brechen, und solidarische Alternativen aufzuzeigen.

Bild
Datum

Dialog der Generationen

Veranstaltungsbeschreibung

Die Omas gegen Rechts waren so begeistert von ihrem Besuch an der FH im April 2025, dass sie nun zu einem Gegenbesuch einladen, um den begonnenen Dialog fortzuführen:

Was bewegt euch als junge Generation? Was beschäftigt die Generation der Omas, was verbindet uns – und was können wir durch den Austausch bewirken?

In entspannter Runde lernen wir einander kennen, hören zu und fragen nach – lass dir diese Begegnung nicht entgehen!

Wer sind die Omas gegen Rechts?

Bild
Datum
-