Der jüdische Exodus aus der arabischen Welt
Vortrag und Diskussion mit Stephan Grigat
Vortrag und Diskussion mit Stephan Grigat
Der letzte Vortrag von Extinction Rebellion in Münster im September!
Die Extinction Rebellion Ortsgruppe in Münster hat sich vor kurzem gegründet und stellt nun einige Vorträge in der nächsten zeit auf die Beine. Extinction Rebellion selbst kämpft gewaltfrei mit ziviliem Ungehorsam für eine lebenswerte und lebensfähige Zukunft der Menschheit.
Der nächste Vortrag von Extinction Rebellion in Münster!
Die Extinction Rebellion Ortsgruppe in Münster hat sich vor kurzem gegründet und stellt nun einige Vorträge in der nächsten zeit auf die Beine. Extinction Rebellion selbst kämpft gewaltfrei mit ziviliem Ungehorsam für eine lebenswerte und lebensfähige Zukunft der Menschheit.
Der zweite Vortrag von Extinction Rebellion in Münster!
Die Extinction Rebellion Ortsgruppe in Münster hat sich vor kurzem gegründet und stellt nun einige Vorträge in der nächsten zeit auf die Beine. Extinction Rebellion selbst kämpft gewaltfrei mit ziviliem Ungehorsam für eine lebenswerte und lebensfähige Zukunft der Menschheit.
Der erste Vortrag von Extinction Rebellion in Münster!
Die Extinction Rebellion Ortsgruppe in Münster hat sich vor kurzem gegründet und stellt nun einige Vorträge in der nächsten zeit auf die Beine. Extinction Rebellion selbst kämpft gewaltfrei mit ziviliem Ungehorsam für eine lebenswerte und lebensfähige Zukunft der Menschheit.
In Anwesenheit der Regisseurin Mirjam Leuze, Protagonist Hermann Meuter (Meeresbiologe, Pacific Whale Society) und Christa Meuter (Vertreterin der Gitga’at First Nation, Pacific Whale Society)
Mit Katia Kameli: She Rekindled the Vividness of the Past zeigt die Kunsthalle Münster die erste institutionelle Einzelausstellung der französisch-algerischen Künstlerin Katia Kameli in einer deutschen Institution. Die Ausstellung handelt vom Erzählen von Geschichte(n) und lädt ihre Besucherinnen und Besucher ein, sich mit der Konstruktion und Dekonstruktion von Geschichte auseinanderzusetzen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der komplexen Beziehung von Kolonialismus und Post-Kolonialismus sowie dem nachkolonialen Erinnern.
Liebe alle,
hoffentlich geht es euch gut und ihr verbringt einen schönen Sommer!
Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen und fragen: Entweder lesbisch oder queer?! Weder - noch?! Was bedeuten (mir) Kategorien wie lesbisch, bi, pan, queer, trans, non-binär? Und womit identifiziere ich mich?" Neben den wohl bekanntesten sexuellen Orientierungen - wie der Homo- und Heterosexualität - und Geschlechtern - Mann* und Frau* - zeigt sich eine Fülle weiterer sexueller und geschlechtlicher Kategorien, denen mensch sich zugehörig fühlen kann bzw. als Label verwendet. Wir wollen genauer hinsehen und diskutieren - z.B.
„Münster gehört uns allen“ (MSGUA) ist ein Zusammenschluss von Wohnprojekten, Stadtteilinitiativen, Vereinen und Einzelpersonen, die sich für eine Stadt für alle einsetzen. Aus verschiedensten Hintergründen sind wir zusammen gekommen, um uns gemeinsam für bezahlbaren Wohnraum, für einen radikalen Kurswechsel in der Wohnungspolitik, für Wohnen als Menschenrecht einzusetzen. Wir sind offen für alle Menschen, die mit uns die Zukunft visionär gestalten wollen.