SHK-Feierabend

Veranstaltungsbeschreibung

Beginnen wollen wir mit einem geselligen Teil - mit Pizza und Getränken. Die Verpflegung ist für euch natürlich kostenlos. Anschließend werden wir uns über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um den Bereich "SHKs an der Uni Münster" austauschen.

Bild
Datum
-

Neueinsteiger*innentreffen der Regionalgruppe Münster von Zugvögel -Grenzen überwinden e.V.

Veranstaltungsbeschreibung

Neueinsteiger*innentreffen Zugvögel

Wir von der Regionalgruppe Münster vom Verein Zugvögel -Grenzen überwinden e.V. veranstalten am Mittwoch unser Neueinsteiger*innentreffen. Der Verein hat sich aus Menschen gegründet, die einen Freiwilligendienst im globalen Süden gemacht haben um ein Austauschprogramm zu starten.  Mittlerweile organisieren wir seit einigen Jahren Süd-Nord-Freiwilligendienste.

In unserer Arbeit geht es aber auch um kritische Betrachtung von Freiwilligendiensten, institutionellen Rassismus, Bewegungsfreiheit, Visagerechtigkeit, Postkolonialismus usw.

Bild
Datum

"Im Land meiner Kinder " Premiere im Cinema mit Regisseur Darío Aguirre (span./dt.OmU)

Veranstaltungsbeschreibung

Do 11. April 2019 · 19:00 Uhr mit anschl. Gespräch mit Regisseur Darío Aguirre
So 14. April · 11:00 Uhr
Mo 22. April · 13:00 Uhr

„Wer war ich? Wer bin ich? Und wieviel davon ist Staatsbürger?“ Dario Aguirres zart-ironisches Roadmovie über seinen verschlungenen Weg vom Land seiner Väter in das Land seiner Kinder

Bild
Datum

Feminismus Theorietag

Veranstaltungsbeschreibung

Was ist Sexismus und wie kam er in unsere Gesellschaft? Welche Ideen gibt es, um uns davon zu befreien? Welche Differenzen gibt es zwischen verschiedenen feministischen Strömungen und wie können wir trotzdem gemeinsam kämpfen? Wir arbeiten wir viel zu oft getrennt voneinander. Viel zu selten diskutieren wir, welche verschiedenen Ansätze es gibt und wie wir uns eine Welt ohne Unterdrückung vorstellen. Deshalb, lasst uns zusammen kommen, diskutieren und solidarisch streiten! Einen Tag lang wird es viele verschiedene Veranstaltungen geben, zu den Themen die uns bewegen.

Bild
Datum
-

„Raub und Enteignung – Wiedergutmachung? 1933-2019"

Veranstaltungsbeschreibung

„Raub und Enteignung – Wiedergutmachung? 1933-2019. Die Arisierung jüdischen Eigentums, aktuelle Herkunftsforschung und Diskussion um Rückgaben“

Podiumsdiskussion mit:

Prof. Dr. Wolfgang Dreßen (Kurator der Ausstellung)
Dr. Ulrike Gilhaus (Leiterin des Museumsamtes des LWL)
Dr. Tanja Pirsig-Marshall (Stellvertretende Leiterin des LWL-Museums für Kunst und Kultur)
Ruth Frankenthal (Jüdische Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit)
Barbara Schmidt (Sprecherin DIE LINKE. im LWL)

Bild
Datum

To belong or not to belong? Literarische Denkfabrik zu Zugehörigkeit und Mauern

Veranstaltungsbeschreibung

Unter dem Titel To belong or not to belong? lädt Burg Hülshoff - Center for Literature vom 4. - 6. April zu einer literarischen Denkfabrik. An verschiedenen Orten in und um Münster sprechen 30 internationale und nationale Künstler*innen über die Rolle(n) von Kunst und die Verantwortung der Zivilgesellschaft angesichts globaler Migrationsbewegungen und neuer Mauern. Darüber, wieso manche dazugehören sollen und andere nicht.

Bild
Datum
-

Pflegebündnis-Treffen

Veranstaltungsbeschreibung

Es herrscht Pflegenotstand! In Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und der ambulanten Pflege.

Vor allem fehlt Personal. Darunter leiden Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen, aber auch Pflegekräfte selbst.
Bei der aktuell zu hohen Arbeitsbelastung passieren Fehler – und es ist kein Platz für menschliche Nähe. Durch den Stress erkranken häufig Pflegekräfte. Viele verlassen den Beruf!

Bild
Datum
-

Tomorrow - Filmabend

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen unserer Filmreihe in der Baracke zeigen wir als letzten Film am 24.04.2019 die Dokumentation „Tomorrow- Eine Welt voller Lösungen“.

Hast du dich selbst schon einmal gefragt, was es für positive Konzepte gibt, die nachhaltig verändern? 

Tatsächlich gibt es schon viele inspirierende Projekte auf der Welt, in denen Laien aus kreativen Ideen Projekte schaffen, die viel bewirken. 

Bild
Datum