Film: System Error - Wie endet der Kapitalismus?
Aus der Filmreihe: Klappe auf für Menschenrechte! Thema: UTOPIEN LEBEN
System Error - Wie endet der Kapitalismus?
Deutschland 2018, 95 Minuten, Dokumentarfilm von Florian Opiz, OmdtU
Aus der Filmreihe: Klappe auf für Menschenrechte! Thema: UTOPIEN LEBEN
System Error - Wie endet der Kapitalismus?
Deutschland 2018, 95 Minuten, Dokumentarfilm von Florian Opiz, OmdtU
Das Eine-Welt-Netz NRW e.V. zeigt am 03.06.2019 um 19:00 Uhr im Cinema den Film „Newcomers“. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Ma‘an Moussli wird im Anschluss an den Film da sein, um Fragen zu beantworten.
„Newcomers“ ist ein Dokumentarfilm, in dem geflüchtete Menschen ihre Geschichte selbst erzählen. Junge und Alte, Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlichen Geschlechts und sexueller Orientierung; Menschen mit und ohne Behinderung. Menschen aus über acht verschiedenen Ländern.
Im rahmen unserer Filmreihe im April möchten wir am Mittwoch den 17.04.2019 den Film "More than Honey" in der Baracke zeigen.
Im Rahmen unserer Filmreihe in der Baracke zeigen wir als letzten Film am 24.04.2019 die Dokumentation „Tomorrow- Eine Welt voller Lösungen“.
Hast du dich selbst schon einmal gefragt, was es für positive Konzepte gibt, die nachhaltig verändern?
Tatsächlich gibt es schon viele inspirierende Projekte auf der Welt, in denen Laien aus kreativen Ideen Projekte schaffen, die viel bewirken.
Die Greenpeace-Gruppe Münster wird an jedem Mittwoch im April einen umweltpolitischen Film in der Baracke zeigen und lädt anschließend noch zu einer Diskussion über Fragestellungen und Probleme der Filme ein.
Im Rahmen unserer Filmreihe in der Baracke zeigen wir am 10.04. um 19:30 Uhr den Film „Life in Plastic“ von Bertram Verhaag (früher: „Plastik – Billiger Stoff, hoher Preis“; Länge: 45 min).