Antisemitismus in Burschenschaften und Studentenverbindungen

Veranstaltungsbeschreibung

Aktuelle Zahlen zu vorherrschenden antisemitischen Überzeugungen in Deutschland sind erschreckend. Sie tragen die Pflicht in sich, überall dagegen Stellung zu beziehen. Antisemitische Übergriffe und Anschläge passieren nicht durch einzelne Täter*innen in einem luftleeren Raum. Sie sind Resultat einer Kontinuität antisemitischer Gedanken und eines gesellschaftlichen Klimas, die diesen frönt, statt sie zu bekämpfen.

Bild
Datum

"Kämpferische Gewerkschaften aufbauen!" - Offenes FAU-Info- und Kennenlerntreffen

Veranstaltungsbeschreibung

Ob Ihr Mitglied werden wollt, erst einmal reinschnuppern und/oder ganz praktisch aktiv werden – hier soll der Platz sein, um ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen oder auch Eure Themen und Vorschläge einzubringen. Bei Interesse gibt es eine kleine Einführungspräsentation zur FAU, vor allem soll jedoch Gelegenheit zum Austausch sein.

Bild
Datum
-

Tiefrot und radikal bunt

Veranstaltungsbeschreibung

Den Rechten Erzählungen muss etwas entgegen gesetzt werden

Autorin Julia Fritzsche sucht ein neues linkes Narrativ

Die preisgekrönte Journalistin Julia Fritsche aus München konnte wegen einer Erkrankung nicht am Festival der Vielfalt teilnehmen. Die Lesung mit Diskussion wird am Montag, dem 9. Dezember, um 20 Uhr in der Zukunftswerkstatt (Schulstraße 45 in 48149 Münster) nachgeholt.

Bild
Datum
-

Morgen, Kinder, wird's nichts geben

Veranstaltungsbeschreibung

Eine Podiumsdiskussion über Bildungs(un)gerechtigkeit und Ungleichheit in Deutschland

Lasst uns diskutieren, was falsch läuft und wie wir was dran ändern können.
Input geben Andreas Kemper (Soziologe, fi kuS-Mitbegründer, AfD-Experte)
und Melike Bozdemir (politische Aktivistin, studierende Arbeiter*innentochter)

P.S.: Wir singen auch ein bisschen. ;)

Bild
Datum
-

Sex hat Klasse

Veranstaltungsbeschreibung

Was hat Sexualität mit sozialen Klassen zu tun?
Welche klassenspezifischen Erwartungen werden an die Sexualität einzelner Menschen gestellt?
Wie wird die Sexualität verschiedener sozialer Klassen medial repräsentiert?

Alexandra Zapf hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. In ihrem Vortrag fasst sie ihre Ergebnisse zusammen und beleuchtet das Thema aus der Position als Frau und Arbeiter*innen|kind.

Bild
Datum