Workshop: Soundwalk! – Wie klingt es vor der Haustür?

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Wir wollen Münster hörend erkunden und Geräusche in der Stadt sammeln. Das Klingeln der Fahrräder, das Läuten der Glocken, das Gemurmel auf dem Markt oder einfach die Atmosphäre auf einem Platz oder an einer Straße.
Wer ein Hörspiel in Münster ansiedeln möchte, braucht genau diese (Atmo-)Geräusche! Denn hier können euch gängige Sounddatenbanken sehr oft nicht weiterhelfen.
Also lasst uns gemeinsam originäre Geräusche aus Münster sammeln!

Bild
Datum
-

Workshop: Mit Sofakissen zum eigenen Hörspielstudio

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein eigenes Hörspiel aufnehmen, von zuhause etwas zu einem größeren Projekt beisteuern, ein Hörbuch aufnehmen oder einfach ein bisschen ausprobieren?
Wer die erste Begeisterung fürs Hörspielmachen vertiefen möchte steht oft vor dem Problem: Welche Technik brauche ich dafür?
Schaut man im Internet nach, kann sich schnell Ernüchterung einstellen. Da werden verschiedenste Lösungen angeboten, von teuer bis sehr teuer. Aber braucht man das?
Die kurze Antwort: Nein, es geht einfacher und günstiger. 

Bild
Datum
-

Neueinsteigitreffen TreibhausDefekt

Veranstaltungsbeschreibung

Bei unserem Neueinsteigitreffen könnt ihr uns ganz unverbindlich kennenlernen. Ihr erfahrt was wir als Klimagerechtigkeitsgruppe in Münster machen und ob ihr auch Teil von Treibhausdefekt werden wollt :) Egal ob bereits aktivistisch organisiert oder frisch dabei, wir freuen uns auf euch. 

Bild
Datum
-

Das deutsche Lieferkettengesetz: Chancen und Herausforderungen im Kampf für Menschenrechte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ausbeutung in Bekleidungsfabriken, Gewässerverschmutzung beim Rohstoffabbau, Landraub in der Agrarindustrie – in den Lieferketten deutscher Unternehmen werden nach wie vor Menschenrechte und Umweltnormen verletzt. Seit 2023 gibt es ein deutsches Lieferkettengesetz (LkSG). Es ist der längst überfällige Schritt, Unternehmen auf Sorgfaltsmaßnahmen zur Verhinderung und Behebung dieser Vergehen zu verpflichten. Aber wie gut ist es wirklich? Was kann es leisten, was nicht?

Bild
Datum
-

Ernte-Fest

Veranstaltungsbeschreibung

Am Samstag, dem 12.10. laden wir euch zum Ernte-Fest im Gemeinschaftsgarten “Unser aller Garten” ein!
Es wird Workshops und Vorträge rund um das Thema nachhaltige Landwirtschaft geben.

Das ist das Programm:

12:00-14:00 Workshop: Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in Landwirtschaft und Umweltschutz → Anmeldung notwendig über infoatnachhaltigkeit-und-ethik.ms

Bild
Datum

Kreativer Queerspace

Veranstaltungsbeschreibung

Was macht Kunst queer?
Was kann alles ein Selbstportrait sein?
Und wie viel von uns können wir in einem Bild ausdrücken?

Hey Queers,
wir haben für euch etwas Besonderes im Angebot.
Zusammen mit Jab Faber veranstalten wir einen Kreativen Queerspace, bei dem wir uns nicht nur untereinander als queere Studis kennenlernen können, sondern auch mit der professionellen und Einsteiger*innen-freundlichen Anleitung von Jan Selbstportraits anfertigen werden.

Bild
Datum
-