Psycho, Film & Analyse: Augenblicke – Gesichter einer Reise

Veranstaltungsbeschreibung

Die Regie-Ikone Agnès Varda und der Streetart-Künstler JR machen sich mit ihrem einzigartigen Fotomobil auf, um Frankreichs Menschen und ihre Geschichten zu entdecken und zu verewigen: In überlebensgroßen Porträts an Fassaden, Zügen und Schiffscontainern. Es geht um Land und Leute, Fotografie und Kunst und nicht zuletzt um die persönliche Dynamik zwischen den Reisepartnern. Varda verstarb im März 2019 im Alter von 90 Jahren.

Vortrag ab ca. 18.50 Uhr: Gertrud Corman-Bergau (Psychoanalytikerin in eigener Praxis) und Martin Bergau (Pastor/Superindendent i.R.), Hannover.

Bild
Datum

Zum Internationalen Kurzfilmtag: Kurzfilmsalon unterwegs

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Zum Internationalen Kurzfilmtag geht der Kurzfilm-Salon wieder spazieren. An vier verschiedenen Orten im 4tel ums Cinema zeigen wir an diesem Tag unsere Kurzfilme. Passend zu den jeweiligen Orten sind auch die Filme gewählt. Es sei nur so viel verraten. Es geht ums Kunst, ums Bauen und um Schönheit. Rund 10 Kurzfilme laden zum Verweilen von jeweils 30 Minuten an den verschiedenen Orten ein. Insgesamt dauert der Rundgang zirka 2 Stunden. Er beginnt und endet im neben*an beim Cinema. Die Plätze sind begrenzt und wir empfehlen den Vorverkauf im Cinema.

Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: Above and Below

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Auf eine spannende Reise weit weg von Menschenmassen und zivilisierter Welt begibt sich Debütfilmer Nicolas Steiner in seinem erhellenden filmischen Portrait. Das gezeigte alltägliche Dasein und der Überlebenskampf seiner Porträtierten, die u.a. in der Kanalisation von Las Vegas oder in einer verlassenen Wüste Utahs leben, erweitern den Blick des Zuschauers auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und sorgen für spannende Einblicke in fremde, verborgene Welten. Fünf unterschiedliche Überlebenskünstler in ihren über- und unterirdischen Existenzräumen im Westen der USA.

Bild
Datum

Shorts Attack 2019: Golden Shorts

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Malerischer Wahnsinn trifft Märchenfilm und Kindergrusel: Golden Shorts versammelt 9 Kurzfilme, die dezembertauglich die Welt und das Leben reflektieren. Es wird ein Kind kommen und ein Ritter eine Influencerin vor dem Drachen retten. Animationsfiguren erleben Identitätserhellung und die Alten springen in den Jungbrunnen. – Die Filme liefen bei interfilm (5.-10. Nov) und sind erfolgreiche Highlights 2019.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: CRAZY – Verrücktes Leben

Veranstaltungsbeschreibung

Zachary Beaulieu hatte schon früh ein Problem: Nie bekam er zu Weihnachten, was er wirklich wollte. Wünschte er sich einen Kinderwagen, gab es ein Hockey-Spiel. Nun ist man schon geschlagen, wenn man seinen Geburtstag mit einem gewissen Jesus Christus teilen muss. Das Ganze dann noch in einer besonders religiösen franco-kanadischen Familie. Da kann nur ein Wunder helfen. Es kommt auch, hilft aber gar nicht: Als eine hellseherische Bekannte der Mutter, die Tupperware-Lady, erkennt: "Er hat eine Gabe!", steht das Telefon der Familie nicht mehr still.

Bild
Datum

Politik & Film: Full Metal Jacket

Veranstaltungsbeschreibung

Stanley Kubriks „Full Metall Jacket“ (1987) gilt als Klassiker des sog. (Anti-)Kriegsfilms. Im Unterschied zu zahlreichen Vertretern dieses Genres verzichtet Kubrik allerdings auf jede Form – der für Hollywood nicht untypischen – nationalistischen Rechtfertigung der Brutalitäten des Krieges. Gerade dieser Verzicht öffnet den Blick auf die Frage, inwiefern Krieg das „Ende der Politik“ bzw. doch eher ein häufig eingesetztes Mittel der Politik ist. Die Handlung beschreibt die Erlebnisse des Private James T.

Bild
Datum

Queer Monday: Jonathan Agassi Saved My Life

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein tiefer Einblick in die Welt schwuler Pornos und Escorts – und ein aufrichtiges Porträt eines getriebenen jungen Mannes. Unter dem Künstlernamen Jonathan Agassi ist Yonatan aus Tel Aviv der Star Dutzender schwuler Hardcore-Pornos und hat Fans auf der ganzen Welt. Zwischen den Drehs tritt er in seinem neuen Zuhause Berlin in Live-Sex-Shows auf und arbeitet als Escort. Der israelische Regisseur Tomer Heymann hat ihn über einen Zeitraum von acht Jahren mit der Kamera begleitet, auf Pornosets, zu Familientreffen und zum Hustler Ball.

Bild
Datum

Droste-Gesellschaft und Linse: Mary Shelley: Die Frau, die Frankenstein erschuf

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

England 1812, die Geschichte von Mary Shelley, der Schöpferin von Frankenstein und seinem Monster: Mary ist eine romantische, ambitionierte 16-Jährige, als sie sich in den rebellischen Dichter Percy Shelley verliebt. Entgegen aller Konventionen beginnen die beiden eine leidenschaftliche, skandalträchtige Affäre, in deren Sog Mary auf schicksalhafte Weise zur großen Schriftstellerin reift.

Bild
Datum

Workshop "Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel" UND Film+Diskussion "Die Rote Linie"

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Public Climate School zu der die Students for Future vom 25.-29.11. aufrufen veranstaltet der Arbeitskreis Kritische Geographie/Landschaftsökologie einen Workshop und zeigt einen Film am Mittwoch den 27.11. (beides im GEO1-Gebäude, Heisenbergstr. 2):

14:00-16:00 Uhr Workshop: Kinder gebären= Klimasünde? Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel (Raum 323)

Bild
Datum
-