Mapping Droste

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Welche Geschichten sind sichtbar? Was bleibt unsichtbar? Wir erfassen Orte und Geschichten rund um die Familie Droste und legen sie auf einer digitalen Map ab. In diesem partizipativen Projekt können alle teilnehmen, die Lust haben, bisher unsichtbare Erzählungen sichtbar zu machen – ob als Text, Audio oder Video.

Bild
Datum

Protesting 2022

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Aktionskunst ist eins der wirkungsvollsten Mittel aktivistischer Praxis. Was Aktionskunst bringt? Verwirrung, Spaß und jede Menge Mut-Muskel-Aufbau. Im besten Fall entsteht politischer Druck, der Machtverhältnisse ins Wanken bringt. Gemeinsam mit den Radikalen Töchtern lernt ihr Aktionskunst von Macher*innen-Seite kennen. Anhand visueller Einblicke in eure Lebenswelten besprechen wir, was politisch ist (und was nicht). Was macht euch unzufrieden? Was empört euch? In digitalen Gruppen entwickeln wir Blitzkonzepte zu eigenen Aktionskunstprojekten.

Bild
Datum

Bits & Bäume NRW 2022

Veranstaltungsbeschreibung

Die Bits & Bäume Konferenz kommt nach NRW!

Das Eine Welt Netz NRW lädt gemeinsam mit der Akademie Franz Hitze Haus in Münster sowie vielen weiteren Partnern aus der Technologie- und Nachhaltigkeitsszene zur ersten Bits & Bäume Konferenz in Münster ein.

Die Konferenz wird im Rahmen des „Smarte Eine Welt Projekts“ ausgerichtet, um Menschen aus beiden Bereichen zusammenzubringen und einen nachhaltigen Umgang mit Digitalisierung für die Erreichung der Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) zu fördern.

Bild
Datum
-

Re:boot the Food System – Aktionstag zur Agrar & Ernährungswende

Veranstaltungsbeschreibung
Wir suchen die Ernährung der Zukunft - nachhaltig, lokal, fair. Mit Aktionsständen, Workshops und Podiumsdiskussion. Lasst euch von Aktionsständen, Mini-Workshops und Live-Inputs inspirieren. Mit dabei: Zwei indigene Aktivist*innen die von ihrem Einsatz für Landrechte und Klimagerechtigkeit berichten...
Bild
Datum

Radtour zu den Kriegerdenkmälern an der Promenade zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Veranstaltungsbeschreibung

Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster lädt am Sa. 7.05.2022 von 14-17 Uhr, dem Vortag des 77. Jubiläums der Befreiung vom Faschismus zu einer Kriegerdenkmäler-Radtour an der Promenade ein.

Inwieweit die Kriegerdenkmäler in der Promenade als Mahnung vor dem Krieg oder als Verherrlichung des Krieges oder als Aufforderung für den Krieg gelten soll erfahren werden. Viele davon erinnern an den 1. Weltkrieg und die Parallelen zu der aktuellen Kriegssituation sind offensichtlich. Es gilt dem Militarismus auf der Spur zu bleiben.

Bild
Datum
-