Solikult #4 für SARAH Seenotrettung
Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00
Bands:
Racoon Rage (Garage Punk), The Destruents (Punkrock), Yoghtze (Hardcore Punk), Betriebsausfall (Deutschpunk)
Eintritt: 5€ + Spende
Einlass: 19:30 - Beginn: 20:00
Bands:
Racoon Rage (Garage Punk), The Destruents (Punkrock), Yoghtze (Hardcore Punk), Betriebsausfall (Deutschpunk)
Eintritt: 5€ + Spende
Die Reihe JazzToday präsentiert das Simon Rummel Ensemble.
Das Simon Rummel Ensemble kommt zu Besuch nach Münster ins cuba für ein Konzert mit Musik zwischen Happening, Jazz, Wiener Klassik, Renaissance-Kontrapunkt, erfreulicher Improvisationsmusik, lustigen Liedchen, postromantischer Mikrotonalität und musikalischer Landschaftsmalerei - ein bunter Strauß von Musikstücken, in denen sich Komposition und Improvisation kurzweilig angeordnet die Hand geben, dargeboten von elf "uneitlen Virtuosen" (Julia Neupert, SWR) aus Köln, Berlin, Leverkusen und Strasbourg:
Der Kammerchor legato m stimmt in diesem Jahr mit insgesamt drei Konzerten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Nach dem Vorbild der englischen Caroling- Tradition lädt der Chor das Publikum ein, gemeinsam Klassiker der englischen Weihnachtsliteratur zu singen. Zum Mitsingen wurden die deutschen Strophenversionen ausgewählt. Außerdem präsentiert legato m Carol- Arrangements diverser englischsprachiger Komponisten. Begleitet werden Chor und Publikum von Lamberti- Organist, Maximilian Betz.
Freuen Sie sich auf drei stimmungsvolle, weihnachtliche Konzerte!
Der Kammerchor legato m stimmt in diesem Jahr mit insgesamt drei Konzerten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Nach dem Vorbild der englischen Caroling- Tradition lädt der Chor das Publikum ein, gemeinsam Klassiker der englischen Weihnachtsliteratur zu singen. Zum Mitsingen wurden die deutschen Strophenversionen ausgewählt. Außerdem präsentiert legato m Carol- Arrangements diverser englischsprachiger Komponisten.
Der Kammerchor legato m stimmt in diesem Jahr mit insgesamt drei Konzerten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Nach dem Vorbild der englischen Caroling- Tradition lädt der Chor das Publikum ein, gemeinsam Klassiker der englischen Weihnachtsliteratur zu singen. Zum Mitsingen wurden die deutschen Strophenversionen ausgewählt. Außerdem präsentiert legato m Carol- Arrangements diverser englischsprachiger Komponisten.
Hafenrabatz für Vielfalt und Inklusion
Eintritt: Spende (5–10€)
Am 9. November feiert der Freybeuta e.V. mit einem Festival im Zeichen von kultureller Teilhabe und Inklusion seine Gründung. Das Programm des Festivals umfasst Live-Auftritte mehrerer Bands sowie Sets von DJs. Ziel des Festivals ist es, Menschen verschiedener Hintergründe zusammenzubringen und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, das Barrieren überwindet und Vielfalt feiert. Programm: WETRATRED, METZER58, COLOR KID, DJ LF, DJ SYLVIE, LA PLATEÁ, PHILLOMAC.
Start: 17 Uhr, Ende ca. 3 Uhr
Eine besondere Begegnung mit Brecht Von Bettina Franke und Bernd Köhler Die Schauspielerin Bettina Franke und der Liedermacher Bernd Köhler haben schon in vielen künstlerisch/politischen Projekten zusammengearbeitet. Jetzt beschäftigen sie sich mit Bertolt Brecht. Das Spektrum reicht von Brechts ersten literarischen Versuchen als Gymnasiast, veröffentlicht in Schülerzeitungen, über Gedichte, Lieder und Erzählungen des jungen, erfolgreichen Autors der Weimarer Zeit sowie Texte der Exil-Literatur. Auch der berühmte Dramatiker kommt zu Wort.
Solikult für SARAH Seenotrettung #3
Einlass: 18:30 - Beginn: 19:00
Bands:
Dorfterror (Oberbillig)
DFA (Mainz/Trier)
All Nine Yards (Bielefeld)
The Jeals (Halle)
Raptiloiden (Halle)
Eintritt: 10€
𝗚𝗲𝘀𝗮𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗮𝗺𝗽𝘂𝘀 – Mina Richman, queere Deutsch-Iranerin, wächst in Bad Salzuflen auf und entwickelt früh ihre Leidenschaft für Musik, inspiriert von Künstlerinnen wie Nina Simone und Joan As Police Woman. Ihr Debüt „Jaywalker“ (2022) brachte ihr eine Nominierung als beste Newcomerin beim PopNRW-Preis ein. Geprägt durch ihren feministisch eingestellten Vater, wählte sie ihren Künstlerinnenname nach einem berühmten Cher-Zitat.