Internationaler Tag der politischen Gefangenen


Merz kündigt ein massives Aufrüstungspaket an, abgestimmt mit dem alten Bundestag. Bei den Sondierungsgesprächen wuchs der Umfang der Investitionen bereits an, ehe es hieß für Militärinvestitionen die Schuldenbremse komplett aufzulösen und ein großes Sondervermögen für die Infrastruktur freizugeben. Diese Infrastruktur wird für Panzer sein, nicht für Personenverkehr.
Kommt am 17.03. mit zur Soli-Aktion in Hamm! 🔥
Wir treffen uns am Hauptbahnhof in Münster um 7:30 Uhr am Gleis 2E, der Zug fährt dort um 7:40 Uhr ab. Wir laufen in Hamm dann gemeinsam zum Oberlandesgericht, dort wird es ab ca. 8:30 Uhr Programm geben.
"Feminismus in die Offensive: Heraus zum 8. März gegen Ausbeutung, Rechtsruck und Krise!"
Demonstration am 8. März um 14 Uhr in der Stubengasse
Informations- und Proteststände zum Internationalen feministischen Kampftag 2025
Am 8. März ist internationaler feministischer Kampftag. Auch dieses Jahr gehen weltweit Frauen und queere Menschen gegen patriarchale Unterdrückung und systematische Ausbeutung auf die Straße. Auch dieses Jahr ist es nicht weniger relevant als vor 100 Jahren.
Queerfeministische Vorabend-Demo in Münster "Take back the night (TBTN)"
Wann? Am 07. März 18.00 Uhr
Wo? Aseekugeln
Über 50.000 Menschen in Huaraz, Peru, leben in ständiger Gefahr. Ein Gletschersee oberhalb der Stadt ist wegen der Klimakrise bedrohlich angewachsen – eine Flutwelle könnte die Stadt zerstören.
❄️ Ein Andenbauer und Bergführer, Saúl Luciano Lliuya, hat entschieden, Initiative zu ergreifen. Am 24.11.2015 klagte er in Deutschland gegen den Energiekonzern RWE – einen der größten CO2-Verursacher Europas. RWE ist mitverantwortlich für das Flutrisiko.
👉 Sein Ziel: Verantwortung für die Klimakrise einfordern – für Huaraz und für uns alle.


„WIR_Vielfalt zeigen gegen Rechts“ - gemeinsam gegen die Bedrohung marginalisierter Gruppen und für eine offene, vielfältige Gesellschaft!
Unter diesem Motto laden wir herzlich zu einer kleinen demonstrativen Veranstaltung am Sonntag, 16. Februar 2025 um 15:00 Uhr auf dem Servatiiplatz in Münster ein.
Wir setzen ein buntes Zeichen gegen Ausgrenzungs- und Diskriminierungsbestrebungen jeglicher Form und stehen ein für demokratische Grundwerte und Toleranz.