TIN-Café und Queer Bar im Rahmen der Pride Weeks
18 Uhr, TIN-Café
Ihr habt eigene Themen oder wollt gerne andere TIN Menschen kennenlernen, dann ist das die perfekte Gruppe für euch.
Queerbar + Konzert
Wie viele queere Kneipen gibt es in Münster? Wir finden nicht genug!
Am 23. ist wieder Queer Bar aka Queerfem Tresen!
Jeden 4. Donnerstag im Monat wollen wir einen Raum hauptsächlich für Queers, FLINTAs (Frauen, Lesben, inter*, trans* und nichtbinäre Personen) und ihre Verbündeten schaffen, zum kennenlernen, wohl fühlen, austauschen, Banden bilden, Pläne gegen das Patriarchat schmieden, Limo trinken...was ihr wollt.
Dyke March Münster
Auch dieses Jahr lädt der Dyke March Münster alle Dykes^1 zum Protestmarsch in Münster ein. Wir ziehen durch die Straßen und nehmen uns Raum. Wir wollen mit dem Dyke March gemeinsame Sichtbarkeit herstellen und gleichzeitig auf die vielfältigen Lebensrealitäten und Diskriminierungserfahrungen von Dykes hinweisen.
Du möchtest einen Dyke March 2021? Dann mach mit =D
Der Dyke March braucht Verstärkung!
Seit 2019 gibt es in Münster einen Dyke March – eine Demonstration im Rahmen der Pride Weeks, die nicht-binäre und trans Menschen, intergeschlechtliche Personen, Lesben und queere Frauen und ihre Kämpfe sichtbar macht. Kurz: eine Demo für diejenigen Queers, die beim CSD manchmal untergehen. FLINTA to the front!
Du findest das eine gute Sache? Finden wir auch! Nur sind wir gerade zu wenige, um die Orga zu stemmen. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung, damit es auch 2021 wieder einen Dyke March in Münster geben kann.
BIPoc und queer?
Jedes Jahr während der Pride Weeks, werden Räume geschaffen, die queere Menschen vernetzen, verbinden und bestärken sollen.
Am Mittwoch, 26. August, wollen wir genau so einen Raum für queere Personen schaffen, welche sich selbst als Schwarz, Indigen, Person of color, muslimisch, jüdisch, etc... identifizieren.
Unser Anliegen ist es, dass wir uns in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen und austauschen können.
Wir werden Kleinigkeiten zum Essen vorbereiten und wenn ihr wollt, könnt ihr
auch gerne Essen mitbringen.
Queering Intersectionality - Zwei Kritische Konzepte im Dialog
Charlotte Kaiser vom IRTG Diversity wird unter dem Titel "Queering Intersectionality- Zwei Kritische Konzepte im Dialog" einen Vortrag im Hörsaal F2 im Fürstenberghaus halten.
Wer hat es nicht erst letzte Woche irgendwo gehört oder gelesen: ‚queer‘, ‚Intersektionalität‘ – zwei Wörter mit mittlerweile inflationärem Gebrauch, deren Bedeutung und Hintergrund aber oft viele Fragezeichen hinterlässt. In diesem Vortrag werden beide Konzepte vorgestellt und daran anschließend versucht, sie in einen produktiven Dialog zu bringen.
LiVas FrühstücksPlausch / Veggie-Frühstücksbuffet für FLINT*
Genießt mit LiVas bei einem ausgiebigen Veggie-Frühstück in der Leo:16 Kollektivkneipe den Samstagmorgen und lernt dabei nette Menschen aus Münster kennen. Wir werden euch mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gegen eine kleine oder große Spende versorgen. Heiß- und Kaltgetränke sind nicht mitinbegriffen, können aber für kleines Geld an der Theke bestellt werden.
LiVas Talk / Offenes Diskussionsforum und Austausch für FLINT*
Der LiVas Talk soll verstanden werden als ein Raum, in dem gemeinsam über Themen, die lesbische, bi und pan Frauen*, Trans*, Inter, Queers und Non-Binäre in ihrer Lebenswelt berühren, gesprochen und diskutiert werden kann. Hierbei kann es sowohl um das gegenseitige Erzählen eigener Erfahrungen gehen, als auch um den regen Austausch und das Diskutieren über Gesellschaft, Politik und Co. Das Angebot ist offen, d.h. dass Personen nicht regelmäßig teilnehmen müssen.
Der LiVas Talk im September: Lesbisch oder queer?
Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen und fragen: Entweder lesbisch oder queer?! Weder - noch?! Was bedeuten (mir) Kategorien wie lesbisch, bi, pan, queer, trans, non-binär? Und womit identifiziere ich mich?" Neben den wohl bekanntesten sexuellen Orientierungen - wie der Homo- und Heterosexualität - und Geschlechtern - Mann* und Frau* - zeigt sich eine Fülle weiterer sexueller und geschlechtlicher Kategorien, denen mensch sich zugehörig fühlen kann bzw. als Label verwendet. Wir wollen genauer hinsehen und diskutieren - z.B.
Offenes Plenum zur Ausrichtung lesbisch feministischer Veranstaltungen
Interessierte, Aktivist*innen & Mifrauen* sind herzlich zu unserem offenen Orgaplenum eingeladen, um die neue Vereinstruktur von LiVas e.V. kennenzulernen, euch einzumischen, Anregungen zu geben, mitzuorganisieren, eigene Ideen und Projekte anzustoßen und euch auf verschiedenste Weise zu engagieren. Wir treffen uns zukünftig im Abstand von ca. 6-8 Wochen.