Ungewollt schwanger in Münster - Gespräch und World-Café

Veranstaltungsbeschreibung

Ungewollt schwanger in Münster - Gespräch und World-Café (Raum 315)

- Mit Barbara Wittel von pro familia Münster

Immer weniger Ärzt*innenpraxen und Kliniken in Deutschland führen Schwangerschaftsabbrüche durch. Laut Statistischem Bundesamt ist die Zahl seit 2003 um 40 Prozent zurückgegangen.

Bild
Datum

Die Welt im Zenit – Workshop und Konzertlesung zu Aktivismus für Gendergerechtigkeit und Klimaschutz in Lateinamerika

Veranstaltungsbeschreibung

Wie können globale Perspektiven, Konzepte und Ideen wir unseren Aktivismus in Deutschland bereichern? Dieser Frage stellen wir uns am 13.10. in Bezug auf Lateinamerika. Das Eine Welt Netz NRW, das Klima-Bündnis und das Kulturbüro Grupo Sal laden ein zum Aktionstag am 13.10.2022 in der Trafostation (Schlaunstr. 15, 48143 Münster).

Bild
Datum

Münster 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird

Veranstaltungsbeschreibung

Constanze Busch wird mit Nick Reimer darüber sprechen, wie sich im Jahr 2050 das Leben in Münster durch den Klimawandel verändert haben könnte. Im zweiten Teil des Abends öffnen wir die Runde, dann können Sie mitdiskutieren und Ihre Fragen stellen.

Bild
Datum

Mit oder ohne Flugbetrieb? Wie soll sich der Flughafen Münster/Osnabrück in Zukunft entwickeln?

Veranstaltungsbeschreibung

Ein Streitgespräch

Mittwoch, 24. August 2022

Neue Flugziele, wieder steigende Fluggastzahlen nach zwei Jahren Pandemie am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Gleichzeitig machen Diskussionen über eine Verkehrswende natürlich auch vor dem Flugverkehr keinen Halt. Der FMO hat sich daher das Ziel gesetzt, den Betrieb des Flughafens bis 2030 klimaneutral durchzuführen. Darüber hinaus sind weitere Zukunftsszenarien im Gespräch: Die Ergebnisse einer Studie, in der Szenarien mit und ohne Beibehalt des Flugverkehrs geprüft wurden, liegen nun vor.

Bild
Datum

Kritische Lehrer*innen MS: Treffen für alle, die neu einsteigen wollen!

Veranstaltungsbeschreibung

Schule und Bildung stehen in einem gesellschaftlichen Kontext, den wir kritisch sehen. Wir reflektieren unsere Erfahrungen, stellen Fragen, machen Theoriearbeit und setzen uns für eine Veränderung der (schulischen) Verhältnisse ein. Wir sind Lehramtsstudierende, angehende Lehrer*innen und an Schulen tätige Lehrer*innen aller Schulformen, Fächer und jeden Alters.

Mehr Infos zu unserer Gruppe findest du hier: https://kritischelehrerinnenmuenster.blackblogs.org/

Bild
Datum

Konferenz für eine Welt-Wirtschaft, in der wir leben wollen

Veranstaltungsbeschreibung

Es ist Zeit für Veränderungen! Die schlechten Nachrichten über Krieg, Klimakrise, Sklaverei-ähnliche Arbeitsbedingungen und globale soziale Ungleichheit sind kaum noch zu ertragen. Aber sie machen eins deutlicher als nie zuvor: Wir müssen jetzt handeln und unser Welt-Wirtschaftssystem grundlegend ändern, um das Gemeinwohl aller Menschen – insbesondere im Globalen Süden – zu garantieren und die Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten nicht weiter zu überschreiten!

Bild
Datum
-