"Den Weg ins Ungewisse wagen" - Workshop zu kritischen Männlich*keiten:
++ english description below ++
++ english description below ++
Frauen verdienen im Schnitt immer noch weniger als Männer. Aber haben sie das verdient? Wir sagen: Frauen verdienen wirtschaftliche Unabhängigkeit! Und deswegen laden wir euch zu unserem Workshop ein. Wir wollen uns vier Aspekte des Themenkomplexes genauer anschauen: Ausbildung und Berufswahl; geschlechtsspezifische Entgeltlücke(n); vertikale Segregation des Arbeitsmarktes; Erwerbsverläufe und gemeinsam Zahlen, Fakten und Zusammenhänge erarbeiten. Im Anschluss ist Zeit und Raum gegeben, um eure Erfahrungen und Positionen zu diskutieren und ggf. einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Der AK Befreiungstheologie veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Theologie und Politik (ITP) am 26.10.2019 einen Workshop zum Thema „Befreiungstheologie und Götzenkritik“ im ITP. Die biblisch fundierte Götzenkritik stellt für die Befreiungstheologie ein zentrales Werkzeug zur Analyse und Kritik der kapitalistischen Gesellschaft dar. Im Workshop wollen wir uns in Diskussion und Textarbeit näher mit der befreiungstheologischen Götzenkritik beschäftigen.
Herzliche Einladung zum Neueinsteiger*innen-Treffen am Montag, 14.10. um 19:00 bei uns im Laden in der Frauenstr. 7
Wir suchen motivierte Mitstreiter*innen für...
... den Verkauf im Laden,
... die Bildungsarbeit (z.B. konsumkritische Stadtrundgänge)
Liebe FfF Aktivisten,
Mit der EU 2-Osterweiterung 2007 entfaltete sich zunehmend eine mediale und politische Debatte um die sogenannte Armutsmigration und die damit verbundene, vermeintlich massenhafte Ausbeutung deutscher Sozialsysteme. Die Debatte erfährt insofern eine Ethnisierung, als dass sie an antiziganistische Stereotype geknüpft ist, die Migrant*innen aus Rumänien und Bulgarien pauschal stigmatisiert.
Der Tierrechtstreff hat 10-Jähriges Jubiläum und hat dafür einen ganzen Tag in der Baracke gestaltet! Euch erwartet neben Live-Musik, spannenden Vorträgen und Workshops auch ein buntes Rahmenprogramm und super leckeres Essen. Egal ob DIY-Jutebeutel gestalten, Dosenwerfen, Kuchen, Würste und Donuts mampfen - natürlich alles 100% vegan! - oder tanzen, es ist für jede*n etwas dabei. Zwischendurch habt ihr die Möglichkeit euch an den Ständen anderer Organisationen und Vereinen schlau zu machen.
Der Arbeitskreis Feministische Theologie am Institut für Theologie und Politik lädt herzlich ein zum feministischen Vortrag und Workshop mit Tove Soiland am 22.-23. November in Münster!
Vortrag 22.11.2019, 19:00 Uhr
(Ort wird noch bekannt gegeben)
Sexuelle Differenz
Plädoyer für ein anderes Geschlechterverständnis
Einladung zur Tagung mit Christian Felber
„Diese Wirtschaft tötet?“: Gemeinwohl-Ökonomie als alternativer Weg in Theorie und Praxis
27. + 28. September 2019 in Münster
Wie kann ein Wirtschaftssystem aussehen, indem Unternehmen sozial und ökologisch verantwortlich und gleichzeitig gewinnorientiert agieren? Dieser spannenden Frage geht die Tagung im Hitze Haus nach.
Warum sollte eine Liebesbeziehung auf dem Verbot aufbauen, weitere Menschen zu lieben und zu begehren? Die Annahme, dass nur eine exklusive Zweierbeziehung der Weisheit letzter Schluss sei, ist weit verbreitet. Doch das (häufig nicht eingehaltene) Gebot sexueller Monogamie wird zunehmend als Zwang angesehen und hinterfragt.
Was, wenn es noch andere Möglichkeiten gibt? Wieso ist Eifersucht so selbstverständlich?