Lesung / Vortrag

FFF Klimacamp - Brunch, "Klima und Flucht", Familiennachmittag, Vortrag "Überhitzt" (Health for Future), Fahrradreperatur-Skillshare, Filmabend "Finite"

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Donnerstag:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Vortrag Wissenschaftsleugnung, Workshop: Küche vs Kantine, Kreativer Nachmittag, Fahrradtour, Gesprächsrunde zu Besetzungen

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Mittwoch:

Bild
Datum

Klassenkämpfe in Europa: Ein Potential gegen die Krise?

Veranstaltungsbeschreibung

Diskussionsveranstaltung: Klassenkämpfe in Europa: Ein Potential gegen die Krise?

Inflation, Pandemie, Krieg und die Klimakatastrophe haben die Widersprüche des sterbenden Neoliberalismus verstärkt und zu neuen Konflikten zwischen den Großmächten geführt. Gleichzeitig erleben wir einen deutlichen Anstieg von Klassenkämpfen in Europa und darüber hinaus. Der Klassenkampf ist zurück und birgt in Zeiten einer tiefen Krise des Kapitalismus bedeutende Potenziale, um ihn zu stürzen.

Bild
Datum
-

Droste Festival: Wo ist Allmende?

Veranstaltungsbeschreibung

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 kommen wir für das Droste Festival unter dem Titel Wo ist Allmende? im Rüschhaus zusammen. Der Begriff Allmende bedeutet soviel wie Gemeingut, heutzutage besser unter dem englischen Wort »commons« bekannt. Wir befragen die Geschichte des Konzepts, beleuchten Mechanismen und schauen auf die Gegenwart: Welche Formen von Allmende gibt es heute noch?

Bild
Datum
-

Droste Lab

Veranstaltungsbeschreibung

Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!

Wir sammeln „neue Exponate“ für das Museum!

Sammlung und Inszenierung neuer Objekte

Im sechsten und letzten Droste Lab-Workshop am Langen Freitag (26. Juni, ab 18.30 Uhr) wird der Prototyp für das neue Droste-Museum der Zukunft vorgestellt! Als Raum im Raum im Droste-Museum. Wir begehen ihn gemeinsam, sprechen über die Entwicklung und über die zukünftige Transformation des Museums.

Bild
Datum

Droste Lab

Veranstaltungsbeschreibung

Mitmachen!
Mitsprechen!
Museum verändern!

Welche Bilder und Schriften leiten uns durch das Museum?

Inklusive Ausstellungsgrafik und Exponatbeschriftung

Auf Burg Hülshoff zeigen uns die zahlreichen historischen Möbel, die Einrichtungsgegenstände und Bilder, wie es ausgesehen haben könnte, als die Familie zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Burg als Wohnsitz genutzt hat. Aber welche Exponate sind besonders interessant und welche erzählen uns eine Geschichte? 

Bild
Datum

Podiumsdiskussion - Flucht + Machtverhältnisse

Veranstaltungsbeschreibung

Die Podiumsdiskussion gegen Ende der dreitägigen Performance BUILDING des Theater Titanick beschäftigt sich mit Nord-Süd-Fragen, insbesondere dem Konfliktpotenzial zwischen Industrie- und Handelsnationen und Ländern des globalen Südens. Es werden Fragen nach der Rolle der westlichen Demokratien, neokolonialen Strukturen, Fluchtursachen und der Aktualität der europäischen Einwanderungs- und Asylpolitik aufgeworfen. Wir fragen: Wem gehört eigentlich die Welt?

Bild
Datum
-

Dasselbe in Grün? Zur Kritik der Green Economy (eklat)

Veranstaltungsbeschreibung

Bei der „Grünen Wende“ handelt sich um eine aus kapitalistischer Logik notwendige Reorganisierung der Produktion, die für das Fortwähren der Kapitalakkumulation sorgt. Struktureller Umbau ist in der Geschichte des Kapitalismus nicht unüblich und dient dazu, aus der Stagnation zu kommen und neue Verwertungsmöglichkeiten zu erschließen – um damit der dem System eigenen Krisenhaftigkeit entgegenzuwirken. So verschafft die Grüne Wende sowohl dem Einzelkapital als auch den fortgeschritteneren Nationalwirtschaften Konkurrenzvorteile.

Bild
Datum

Ökosozialismus - Vortrag von Alexander Neupert Doppler

Veranstaltungsbeschreibung

Ein kleines Gespenst geht um in den Debatten - das Gespenst des Ökosozialismus. Rechtspopulist*innen werfen grünen Parteien Ökosozialismus vor, diese distanzieren sich. Sogar der Papst weiß: »Diese Wirtschaft tötet«, aber was ist die Alternative zum fossilen Kapitalismus? Seit den 1970er-Jahren diskutieren Philosoph*innen und Ökolog*innen, Anarchist*innen und Marxist*innen, Aktivist*innen und Sozialdemokrat*innen, Feminist*innen und Grüne über die Utopie des Ökosozialismus. Was sind ihre Kritiken am kapitalistischen Wachstum ? Wie sollten sich Ökosozialist*innen organisieren?

Bild
Datum

FFF Klimacamp

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Rund um das Thema Klimagerechtigkeit wird es bei dem FFF Klimacamp ein buntes Programm mit Vorträgen, Workshops, Diskussionen und Raum für Austausch und Kreativität geben.  Das genaue Programm wird bald auf der Website von FFF Münster (fff-muenster.de) und den Social Media Kanälen von FFF zu finden sein. Es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein und auch für Verpflegung wird gesorgt werden. 

Zusammen wollen wir zeigen, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann, also kommt vorbei! 

 

Bild
Datum
-