Stadtteilarbeit, Basisorganisierung und Revolution. 5 Jahre Strategiekonferenz Lasst uns reden!
Stadtteilarbeit, Basisorganisierung und Revolution
5 Jahre Strategiekonferenz
Lasst uns reden!
All power to the people! – aber wie?
All power to the people! – aber wie?
Ein Offenes Treffen zum Kennenlerenen, Informieren, Diskutieren ganz ohne Tagesordnung.
Open space with FAU Münster. Ask everything about labour rights, our union and getting involved in union activity, or meet nice people, discuss and have a drink. 
Mehr über uns: https://muenster.fau.org
"Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an" - Cem Karaca
🥁 Wir, Projekt Muslima Empowerment, das autonome FikuS-Referat und das autonome BIPoC-Referat an der Universität Münster, laden euch herzlich zu unserem Themenwochenende "Gastarbeit" ein!
Samstag, 30.10.
Lesung "Gastarbeit - Geschichten von damals" um 18 Uhr im Café neben*an (im Cinema)
Ein Film über das Ankommen in Deutschland – Die Regisseur*innen Ronja von Wurmb-Seibel und Niklas Schenk („True Warriors“) sind am Abend der Filmvorführung dabei, um im Anschluss mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen. Sieben junge Männer erzählen in die Kamera vom Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der Liebe.
Bewegende Geschichte aus der Mongolei – In der Wüste Gobi, tief in der Mongolei, bringt ein Kamel ein Junges zur Welt. Aber die geschwächte Mutter verstößt ihr Junges, das ohne die nahrhafte Muttermilch gleichwohl keine Überlebenschance hat. Um das kleine Kamel zu retten, besinnen sich die Nomaden eines alten, mystischen Brauchs: Mit seiner poetischen Musik soll ein Geigenspieler die Kamelmutter zu Tränen rühren und damit ihr Herz erweichen.
Wann: 25.10.2021 18:30 Uhr
Wo: Leo:16 Kneipe (Herwarthstr. 7, 48143 Münster)
(I.N.T.A.* steht für inter, nicht-binär, trans und agender Personen)
In der Satzung der Studierendenschaft der Uni Münster erfahren I.N.T.A.-Studierende keine wirkliche Nennung – sind nur “mitgemeint” und haben so keine explizite Interessenvertretung z.B. in Form eines autonomen Referats.
Du interessierst Dich für das Thema Klimagerechtigkeit und möchtest Dich dafür engagieren? Du findest, dass kein Geld mehr in fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas fließen sollte? Wir von Fossil Free freuen uns über Deine Unterstützung. Hier kannst Du kreative Aktionen rund um die Themen Klimaschutz und Divestment mitgestalten. Derzeit befindet sich unsere Gruppe in einer kleinen Umbruchphase, da ein paar von uns aus Münster wegziehen werden. -Wir freuen uns daher auf den frischen Wind, den du in unsere Arbeit bringen kannst.
Einladung zum Hoffest:
unserer (vorläufigen) Hausgemeinschaft des Hofprojekts Natorp 21 in Drensteinfurt zu einem noch etwas improvisierten Hoffest von Freitag 15.10. abends bis Sonntag nachmittag 17.10. einladen:
"A Weekend in the Countryside".